Mitglied inaktiv
Lieber Herr Doktor, es ist ja bekannt, dass Antibiotika die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigen können. Doch wie kommt es dazu? Geht man davon aus, dass es nach Antibiotikaeinnahme zu Durchfällen kommen kann, die dann die vollständige Aufnahme der Pille verhindern? Oder wird die Pille bei Antibiotikaeinnahme in der Leber schneller abgebaut? Ich habe auch gelesen, dass Acetylcystein die Pille beeinflusst. Wie erklärt sich das? Und wie lange sollte man nach der Einnahme der "gefährlichen" Medikamente noch zusätzlich verhüten? Danke. Susanne
Liebe Susanne, echt gute Frage. Für die Wechselwirkung zwischen Antibiotika und Pille sind Enzyme verantwortlich. Grundsätzlich ist keine Wechselwirkung zwischen Pille und Acetylcystein beschrieben. Interessant ist aber, dass Acetylcystein die Wirkung von Antibiotika beeinflusst, wenn beide innerhalb von 2 Stunden eingenommen werden. Als alter Sicherheitsfanatiker würde ich doch Vorsicht, heißt zusätzliche Verhütung empfehlen und zusätzlich die Einnahme von Pille und Acethylcystein um drei Stunden zu verschieben. Ich melde mich wenn ich neu Informationen habe. Vielleicht können Sie ja neue Infos anmahnen, wenn ich mich nicht innerhalb einer Woche melde. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Mallmann, erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch mal ein wenig recherchiert. Ich hatte mal aus einem Ärztejournal eine Seite kopiert, die ich nun auch endlich wiederfand ;-). Daraus geht hervor, dass Sekretolytika (Acetylcystein, Ambroxol etc.) sekretverdünnend wirken und die Wirkung nicht nur dort stattfindet, wo sie erwünscht ist. Kann es sein, dass demnach Spermien (und auch Bakterien oder Pilze?) dann leichter den Zervixschleim passieren können? Aber dann wäre ja auch bei NFP und der Hormonspirale Vorsicht geboten. Weiter unten hingegen las ich gerade, dass die Hormonspirale durch kein Medikament beeinflusst wird. Hm... Nett von Ihnen, dass Sie sich wieder melden wollen! Grüße, Susanne
Liebe Susanne, dass das Seketolytikum den durch Spirale oder Gestagenpille veränderten Zervixschleim so wiederherstellt, dass er die Spermien passieren lässt halte ich für unwahrscheinlich. Wenn auch nicht für völlig unmöglich. Bei der NFP warne ich ja stets davor, dass der Schleim durch viele Parameter zu beeinflussen ist und empfehle sich strickt an den Temperaturverlauf zu orientieren. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, Ich nehme seit dem 19.05 das Antibiotikum Doxycyclin 100. Aktuell bin ich in der zweiten pillenwoche *(asumate 20). Heute morgen hatte ich ungeschützt GV mit meinem Freund, er ist jedoch nicht in mir gekommen. Kann es sein, dass die Wirkung der Pille bereits so beeinträchtigt war, dass ich schwanger geworden bin? Sollte ich die ...
Nach einer Zyste am rechten eierstock die mit Chlormadinon behandelt wurde und nun rückläufig ist, habe ich erneut eine fast 5cm große Zyste am linken eierstock. Meine Ärztin hat mir nun für 21 Tage eine Antibabypille verschrieben. Sobald die 21 Tage um sind, wollen wir schauen ob sich die Zyste dann zurückbildet. Wie ist Ihre Meinung dazu? Was bew ...
Hallo, Ich bin weiblich und 18 Jahre alt. Ich nehme ab morgen Sertralin und nehme seit ca. 1 Jahr die Antibabypille Maexeni 20. Ich möchte zum jetzigen Zeitpunkt auf gar keinen Fall schwanger werden und möchte deswegen gerne wissen ob das Sertralin den Empfängnisschutz gefährdet. Vielen Dank für eine Antwort , schonmal im Voraus.
Guten Tag, ich würde gerne Edelsteinwasser (z. B. mit Bergkristallen, Rosenquarz, Amethyst oder ähnlichem). Vertragen sich Edelsteinwässer mit der Antibabypille? Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich nehme seit zwei Jahren die Antibabypille Dienovel (Ethinylestradiol, Dienogest) und möchte aufgrund von Wasserablagerungen und Gewichtzunahme auf ein anderes Präparat wechseln. Wichtig wäre mir hierbei jedoch ebenfalls ein positiver Effekt auf die Haut aufgrund einer Akneneigung. Können Sie mir eine Pille empfeh ...
Hallo bei mir wurde mycoplasma hominis und gardnerella vaginalis festgestellt. Habe jetzt doxycyclin für 10 Tage bekommen. Jetzt sagen sie es hilft nicht gegen gardnerella. Ich hab gelesen das Metronidazol vaginalcreme da helfen kann. Kann ich das zusätzlich nehmen oder muss ich komplett auf ein anderes Medikament wechseln?
Ich habe die Minipille Slinda und die Minipille 28Mini verschrieben bekommen, da es Anfang des Jahres zu einer unerwünschten Schwangerschaft kam. Es kam dann Anfang der 7.Ssw zu einer Fehlgeburt, mein HCG war von Anfang an zu niedrig. Könnte ich einen Progesteronmangel haben? Ich möchte gerne sicher verhüten auch wenn ich keinen Partner habe. T ...
Lieber Herr Dr. Mallman, Ich nehme die Pille normalerweise täglich, 5 Monate durchgehend um 19:00 (letzte Pause war von 23.09.-30.09., Blutung bis 02.10.). Ich habe mit meiner FA ausgemacht, die Pille am Vortag der Darmspiegelung um ca. 11:00 einzunehmen, damit noch 6 Stunden bis zum Abführmittel vergehen, da sie frühestens nach ca. 4, späteste ...
Guten Tag. Ich bin im 7 Monat der Slinda, habe immer wieder mit Schmierblutungen zu kämpfen. War gestern beim Frauenarzt und die Gebärmutterschleimhaut war kaum aufgebaut, trotzdem habe ich gestern am 16 Zyklustag wieder eine leichte Schmierblutung bekommen ,die wahrscheinlich wie immer bis zu den Placebos anhalten wird. Meine Frauenärztin hat ...
Hallo, Ich hatte ca 18 Stunden nach GV vorsichtshalber die Ellaone eingenommen trotz regelmäßiger Einnahme der Antibabypille. 4 Tage nach Einnahme der Ellaone und weitere Einnahme der Antibabypille hatte ich wieder GV. Ellaone verschiebt ja den Eisprung und die Antibabypille unterdrückt ihn ja. War es ein Fehler beides gleichzeitig zu nehmen? G ...