Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Mallmann, um die fruchtbaren Tage zu erkennen, kann man ja bekanntlich den Cervix-Schleim überprüfen. Wie sollte der dann zu der fruchtbaren Zeit GENAU beschaffen sein? Und wann sollte man dann Verkehr haben, um schwanger zu werden? Möchte das mal "ausprobieren" :-) GRUß Dietlind
Liebe Dietlind, der Gebärmutterschleim wird klar wie Wasser und zäh, so dass er sich 8 bis 10 cm ziehen lässt ohne abzureißen. Wenn der Schleim diese Konsistenz hat ist der Eisprung nahe und es besteht eine gute Chance auf Schwangerschaft. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Ich hoffe, dieses hier hift dir weiter, allerdings würde ich mich nicht zu sehr drauf verlassen, du kannst auch mal etwas falsch interpretieren, bei mir ist es nicht immer so und ich kenne eine menge bei denen dies auch nicht jeden Zyklus zutrifft. Der Gebärmutterhals (Zervix uteri) ist durch einen zähen Schleimpfropf, den Zervixschleim, verschlossen, so dass die Bakterien der Scheide nicht in die höheren Genitalabschnitte gelangen. Der Zervixschleim (das Zervikalsekret) verändert sich zyklisch. Diese Veränderungen kann jede Frau selbst feststellen und mit ein wenig Erfahrung daraus ableiten, in welchem Stadium des Zyklus sie sich befindet. Zu Beginn des Zyklus, nach der Menstruation, ist die Scheide eher trocken. Es tritt wenig Zervixschleim aus. Zur Zeit des Eisprungs wird vermehrt Schleim gebildet; er ist deutlich dünnflüssiger. Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung lässt er in den fruchtbaren Tagen die Samenzellen hindurch. Während das Milieu der Scheide eher sauer ist, bietet der alkalische Zervixschleim den Samenzellen ein günstiges Klima zum Überleben. Der Schleim in der Mitte des Zyklus ist dünnflüssig, glasklar und zieht Fäden, wenn er zwischen zwei Fingern getestet wird - er ist spinnbar. Jetzt ist eine Befruchtung möglich. Gegen Ende des Zyklus wird der Schleim weißlich und klumpig, die Menge des Schleims nimmt wieder ab. Mittel der Empfängnisplanung Das genaue Beobachten der Veränderungen des Zervixschleims im Zyklusverlauf eignet sich zur natürlichen Empfängnisplanung und kann die Temperaturmessmethode sinnvoll ergänzen. Bei der sogenannten Billingsmethode wird das Verfahren genau beschrieben. Allgemeine Regeln, wie die Beschaffenheit des Zervixschleims an den einzelnen Stationen des Monatszyklus ist, lassen sich aber nicht aufstellen. Jede Frau muss hierzu über mehrere Monate ihren Zervixschleim selbst kontrollieren, um die individuelle Rhythmik festzustellen. Zervixschleim in der Schwangerschaft Die Beobachtung des Zervixschleims eignet sich nur, um die fruchtbaren Tage besser zu erkennen. Die Beschaffenheit des Zervixschleims weist keine typische Veränderung auf, wenn eine Schwangerschaft eintritt. Deshalb ist es nicht möglich eine Schwangerschaft durch eine Veränderung des Zervixschleims zu erkennen. Die Veränderungen im Hormonspiegel sind die Ursache dafür, dass der Schleim im Verlauf des Zyklus unterschiedlich aussieht und sich unterschiedlich anfühlt. Je näher die fruchtbare Phase kommt, um so höher steigt der Östrogenspiegel, im Zervixschleim wird mehr Salz produziert. Kurz vor dem Eisprung kristallisiert dieses Salz. Dies sieht unter dem Mikroskop aus wie ein Farnblättermuster. Mit Hilfe der Geräte Cycle View oder Bio-tester, die in Apotheken angeboten werden, können diese Veränderungen des Zervixschleims durch eine Vergrößerung besser sichtbar gemacht und analysiert werden. Durch die Anwendung chemischer Verhütungsmittel wie Vaginalzäpfchen und durch einen Samenerguss in der Scheide kann die natürliche Beschaffenheit des Zervixschleims verändert werden. Dies sollte bei der Interpretation der Selbstkontrolle beachtet werden
Ähnliche Fragen
ich hatte vorige Woche meine Regel vom 16. - 21. ganz normal, ich habe immer den 2. Tag ziemlich dolle Blutung dann klingt das ab. Nun habe ich heute bräunlichen Ausfluss, ist das immer noch meine Regel? Das kann ja nicht 1 1/2 Wochen gehen oder?? Seit der Geburt meiner Tochter vor 17 Monaten habe ich eine dollere Periode. Ich habe keine Pilzinfekt ...
Lieber Dr. Mallmann, ich habe im April meine Tochter zur Welt gebracht und seitdem eigentlich durchgehend einen durchsichtig-weißlichen zähen Ausfluss oder gar Schleim. Dieser tritt so 2-3x täglich aus. Ich war vor Monaten bereits bei meiner Gynäkologin, dort wurde ein Abstrich gemacht und ein Urintest auf Chlamydien. Es war aber nichts auffällig. ...
Hallo! Bin total unsicher geworden. Ziemlich oft ist es bei mir, wenn wir sex hatten, dann kriege ich danach immer blutigen Schleim sowie ein brennen an der Scheide beim Clo gehen! Nach 2-3 Tage ist alles wieder normal! Muß ich mir Sorgen machen?? ist es normal?? Danke bis auf bald
Vor einigen Wochen ist bei meinem Frauenarzt aufgefallen das sich meine Gebärmutter verschlossen hat . Und nach einer Operation die gut verlief War alles in Ordnung ich habe für einen Monat die Pille bekommen damit die Schleim haut sich wieder aufbaut doch nach dem ich die Pille abgesetzt habe kamm einfach nix .(Periode ) Und bis heute zwei Monat ...
Hallo. Ich hab das erste mal nachm Stuhlgang dicke schleim entdeckt. (Auf toilettenpapier) Was aber beim nächsten stuhlgang nicht mehr zusehen war. Paar tage war ruhe. Heute ist das 10. Tag und hab plötzlich wieder schleim endeckt. Alle ärzte sind in urlaub und kommen wieder erst nächste woche. (Habe schon längere zeit hemorrieden die nur aussen we ...
Hallo, ich nehme seit Mitte November die Pille Jubrele (vom Arzt verschrieben da ich etwas zum einnehmen wollte aber wegen Lungenembolie nach der SS vor 2, 1/2 Jahren kein Risiko eingegangen werden sollte). Die Pille hatte ich schon einmal nach der Geburt bekommen und kam gut zurecht, habe aber dann 1 Jahr lang keine genommen weil ich keinen Partne ...
Guten Morgen Ich habe eine Frage . Mein Freund und ich hatten geschützten GV aber das Kondom ich gerissen als er kam ,nehme jedoch auch regelmäßig die Pille . Als ich ungefähr nach 10-12 Stunden auf Klo wahr ,wahr eine blutige schleimige Haut. Ist das normal ? Oder ist das quasi eine Säuberung das das Sperma raus kommt ? L.g
Hallo, Ich hatte schon der Schwangerschaft immer mal wieder Schleim im Stuhl. Darmspiegelung war soweit ok. Allerdings habe ich jetzt seit Sonntag gelben Schleim im Stuhl und ab und an Durchfall. Mir geht es sonst ok. Muss ich mir Sorgen machen? Muss ich zum Arzt ? Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich hatte damals nie Probleme mit dem Stuhlgang, ich war 1-2 Mal täglich auf dem Klo und alles war so wie es sein sollte. Auch während der Schwangerschaft und die ersten Wochen nach der Geburt hatte ich keine Probleme. Danach hatte ich auf einmal Blut nach dem Stuhlgang. Es verschwand für einige Tage und tauchte ...
Hallo, Herr Dr med Möllemann, Ich habe eine kurze Frage an Ihnen,und bedanke mich schon einmal im voraus. Ich habe seit kurzen Festgestellt das ich 1 bis 2 Mal am Tag Schleim habe der etwas rosa ist..zuvor hatte ich juckreiz und brennen was weg ist.Nehme Aktuell scheidenpilz creme. Noch 1 Tag lang.Meine Frage beruht sich aber auf den Schleim, m ...