Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Ca 125 Wert

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ca 125 Wert

VV

Beitrag melden

Sehr geehrte Herr Dr. Mallmann, ich bin in der Menopause und habe seit 2016 eine ca. 5 cm große Zyste am Eierstock. Diese wurde jährlich kontrolliert und der CA 125 Wert bestimmt. Letztes Jahr im August lag der Wert bei 16 U/ml. Ich habe heute die Information bekommen, dass die Zyste laut Ultraschall unverändert ist, aber der CA 125 Wert auf 105 U/ml gestiegen ist. Ich hab einen Termin im Klinikum für weitere Untersuchungen. Ich habe nun nachgelesen und recherchiert und bin natürlich extrem beunruhigt. Ich muss natürlich noch abwarten, wollte aber unbedingt wissen, ober es auch ganz harmlose Ursachen haben könnte, oder ob dieser Wert sehr zuverlässig auf Krebs hinweist. Vielen Dank!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Der CA 12.5 Wert kann auch einmal ohne jede Ursache oder mit einer Infektion steigen. Warten Sie die Kontrolle in der Uniklinik ab. Ggf. sollte man doch die Zyste besser entfernen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.