lyra11
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin sehr verunsichert und wende mich nun an Sie. Ich habe seit Monaten starke, stechende Schmerzen in der Brust, vor Allem links. Ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch mehrmals täglich bzw. nachts. Meine linke Brustwarze war wochenlang wund. Meine Gynäkologin hat mir dann Daktar Mundgel verschrieben, welches ich 3-4 mal täglich auf die Brustwarzen, und 1-2 mal täglich im Mund meiner Tochter aufgetragen habe. Die Brustwarze ist daraufhin schnell abgeheilt, und die Schmerzen haben deutlich nachgelassen. Ich habe das Daktar dann nach ca. 17 Tagen sbgesetzt, und eine Woche später waren die Schmerzen wieder sehr stark. Äußerlich sieht man jedoch nichts. Nun soll ich Fluconazol nehmen, am ersten Tag habe ich 400 mg genommen und danach 200 mg täglich. Ich stille meine Tochter weiterhin, auch nur wenige Stunden nach Medikamenteneinnahme. Meine Tochter soll weiter 2 mal täglich Daktar bekommen. Als Anwendungsdauer soll ich sowohl für das Fluconazol als auch das Daktar bis zum Abklingen der Symptome plus 4 Tage nehmen. Ich bin nun hochgradig verunsichert, ob das alles so in Ordnung ist während der Stillzeit? Schaden diese hohen Dosen meiner Tochter nicht? Vor allem ist mein einziges Symptom ja der stechende Schmerz vor allem in den Stillpausen. Ein Abstrich oder ähnliches ist nie gemacht worden. Vielleicht habe ich ja auch keinen Soor in den Milchgängen. Wohr sonst könnten diese Schmerzen kommen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre Meinung! L.
Ohne Untersuchung nur nicht zu beurteilen, aber: Nach „Embryotox“ gehört Miconazol zu den Mitteln der Wahl in der Stillzeit, zumal es auch bei Kindern angewandt wird. Auch wenn man bei Fluconazol etwas zurückhaltender ist, ist die Anwendung möglich. Es wird in der Kindermedizin teilweise auch bei Säuglingen angewandt. Es wäre schon zu überlegen, einen Abstrich (Erreger und Resistenzbestimmung) zur Therapieplanung hinzuzuziehen. Während der Behandlung macht es aber eher keiner Sinn. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Mallmann, Ich habe Mitte November meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich stille ihn seit dem voll. Vor Weihnachten musste ich wegen einer Bakteriellen postviralen Sinobrochitis Antibiotika einnehmen. Das hat mir wohl die Vaginalflora so zerstört, dass der PH-Wert basisch geworden ist. Ich bin bei meiner Frauenär ...
Guten Abend Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zum Muttermund in der Stillzeit. Ich stille meinen Sohn (10 Monate) nach Bedarf neben der Beikost. Wenn ich den Muttermund ertaste ist dieser sehr weich und leicht geöffnet (ich würde auf ca. 0.5 cm schätzen). Was mich sehr irritiert ist, dass ich rechts und links am Muttermund jeweils eine kle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit meine Tochter ca. 3 Monate alt ist unter einer Reizblase d.h. Ständiger Druck auf der Blase, Harndrang, trockene Scheide. Mein Arzt hat mir eine Östrogencreme Oekolp verschrieben, die ich seit gut drei Wochen täglich anwende. Allerdings ist keine Besserung eingetreten, hinzu kommt noch das Gefühl da ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 9 Wochen meinen Sohn (3. Kind) entbunden und weil er echt groß und schwer war und ich schon vorbelastet, habe ich jetzt eine Blasensenkung. Ich war auf Anraten der Hebamme bei der Krankengymnastik und dort wurde mir zu einem Würfel Pessar geraten. Meine Frauenärztin hat mir das Pessar dann auch versch ...
Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden. Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn, danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...
Ich bin seit zweieinhalb Monaten Mutter und stille ausschließlich. Ich habe nicht verhütet, nur Geschlechtsverkehr ohne Samenerguss. Seit drei Tagen habe ich Bauchschmerzen, ähnlich wie bei meiner Periode. Gestern hatte ich rosa Schmierblutungen. Natürlich weiß ich, dass eine Schwangerschaft möglich ist. Der Schwangerschaftstest gestern war negati ...
Guten Abend, Uns ist heute Abend das Kondom gerissen. Unser Kind ist 14m alt und ich stille noch nach Bedarf. 1-2x! Nachts und ca 3x tagsüber. Aktuell durch eine Schub wieder ein bisschen mehr. Theoretisch hätte ich meine Periode vor 3 Tagen (Tag 30/Zyklus) bekommen sollen. Die war die letzten Male aber auch noch nicht Tag genau regelmäßig ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, da ich außerhalb meiner zwei Schwangerschaften unter Haut und Darmproblemen gelitten habe (während der Schwangerschaften ging es sowohl meiner Haut als auch dem Darm bestens) und ich vermute dass es einen hormonellen Grund gibt, bin ich auf folgende Firma mir ihrem Produkt gestoßen: https://fembites.com/products/femc ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, ich habe am 24.08.2022 meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Seither stille ich. Die erste Periode kam 03.09.2025 und die nächste am 16.10.2025. Meine Periode dauert in etwa 5-6 Tage. Nun lag heute Morgen nach dem Toilettengang ein recht großer Blutklumpen in der Toilette und ich habe leichten bräun ...
Guten Tag, ich habe vor fast 4 Monaten mein Kind bekommen und nun wurde aufgrund des starken Druckgefühls eine Rektozele bei mir diagnostiziert. Mir wurde gesagt, dass das Keulenpessar das einzige ist, das in dem Fall aufgrund des Stiels in Frage kommt, da die Wölbung sehr nah am Eingang ist und alle anderen Pessare zu hoch sitzen würden und d ...
Die letzten 10 Beiträge
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich
- Mariske
- Kinderwunsch mit fast 38
- Sprung von Katze auf den Bauch
- HPV positiv in Schwangerschaft
- Schmerzen 3 Wochen nach chirurgischem Schwangerschaftsabbruch
- Schilddrüsenüberfunktion
- Pille erneut anfangen zu nehmen Maxim
- Zyklusregulation bei Faktor V Leiden Mutation
- Eileiterschwangerschaft