Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Blasenschwäche seit der letzten Schwangerschaft

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blasenschwäche seit der letzten Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bitte nicht wundern, dass ich um diese Zeit schreibe, aber ich bin total angenervt. Jede Nacht muss ich 3-4 x hoch auf die Toilette. Und zwar ist es seit meiner letzten KS-Entbindung ganz extrem geworden. Nicht nur, dass ich häufiger muss, nein ich merke tagsüber kaum, wann die Blase voll ist. Erst wenn ich dann Wasser plätschern höre oder z. B. meinen Kindern Trinken ins Glas schütte, dann merke ich wie es anfängt zu laufen. Dann muss ich auch schon schnell auf Toilette. Wenn ich dann Pipi mache habe öfters einen Druck nach unten, so als ob da etwas rausfallen würde. Mein letzter KS ist fast 17 Monate her. Und so langsam find ich das mit der Blase wirklich lästig. Ich habe keinen Rückbildungskurs machen können, weil meine Hebamme es versäumt hatte sich zu kümmern (sie wollte mir einen Abendkurs suchen, den ich dann hätte besuchen können, aber sie hat sich nicht gekümmert und als ich mich selbst drum kümmern wollte, waren alle Kurse, die von der KH noch bezahlt wurden schon voll). Könnte der fehlende Rückbildungskurs Schuld an der Blasenmisere sein??? Was kann ich dagegen tun? Danke schon mal für die Antwort LG M.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Also, lassen wir einmal die Schuldfrage weg. Was sollten Sie tun??? Die Ursache für die Blasenbeschwerden sollten Sie durch eine Untersuchung abklären lassen. Dann kann man die Behandlung planen. Es gibt spezielle Trainingsmethoden für das Einhalten des Urins. Manchmal sind Medikamente angezeigt. Wie auch immer Beckenbodengymnastik wird sicherlich nicht schaden. Wenn Sie jetzt keinen Kurs finden, fangen Sie einfach mit der Gymnastik an. Dazu folgende Tipps: Beckenbodengymnastik einfach aber effektiv Der Geck dieser Gymnastik liegt in seiner Einfachheit. Sie brauchen sich nicht unterschiedliche Übungen zu merken. Es gibt nur eine. Ziehen Sie den Beckenboden langsam an, so fest wie möglich Halten Sie diese Spannung indem Sie langsam bis 5 zählen Entspannen Sie den Muskel langsam und zählen bis 10 Entspannung also doppelt solange wie die Anspannung Wann? Wie? Wo? Z.B. Wenn Sie zu Bett gehen. Legen Sie sich einfach hin und machen die Übung 20mal. Mehr ist natürlich besser. Anfangs kann es hilfreich sein, die Beine etwas anzuwinkeln, um den Beckenbodenmuskel besser zu spüren. Spanne ich auch den richtigen Muskel an? Setzen Sie sich auf einen Stuhl ohne sich anzulehnen. Lassen Sie die Schultern hängen und machen Sie einen Katzenbuckel. Jetzt spannen den Beckenboden an. Dabei wird meist auch der Gesäßmuskel angespannt. Jetzt setzen Sie sich gerade, machen ein Hohlkreuz und spannen an. Dabei wird der Gesäßmuskel ausgeschaltet. Sie können auch während der Darm- oder Blasenentleerung einmal versuchen den Stuhlgang oder Harn zurückzuhalten. Da spüren Sie den Beckenbodenmuskel deutlich. Bitte nicht als Übung nur um den Beckenbodenmuskel einmal zu spüren. Ihr Frauenarzt kann Ihnen auch bei der Untersuchung sagen, ob Sie den richtigen Muskel anspannen. Was kann ich sonst für den Beckenboden tun? Vermeiden Sie starkes Pressen beim Stuhlgang. Sorgen Sie für regelmäßigen Stuhlgang. Vermeiden Sie Verstopfung. Ernährung!!! Viel Trinken!!! Nutzen Sie beim Tragen und Heben Hilfen: Einkaufwagen, Rollwagen, Sackkarren, Ehemann usw.. Nicht so schwer heben. Beim Heben und Tragen auf aufrechten Gang achten. Beugen Sie sich nicht nach unten um etwas aufzuheben. Gehen Sie aufrecht in die Knie und heben Sie den Gegenstand in aufrechter Haltung hoch. Meiden Sie enge Kleidung. Sport: Schwimmen, Ballett, Tanzen, Walking, Skaten, Fechten Fahrradfahren ohne Anstrengung, leichtes Joggen Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe festgestellt, dass ich schwanger bin. Muss ich etwas beachten, wenn ich weiß, dass ich (vermutlich wg. Tabletteneinnahme davor) schlechte Leberwerte habe/hatte? Musste die Tabletten dann absetzen. Kontrolle soll in einem halben Jahr stattfinden. 1. Termin beim Gyn ist erst in 1 Monat. Vielen liebe Dank!

Guten Abend,  Ich verhüte mit der DMS und hatte das letzte Mal Anfang April Sex, seit einigen Tagen habe ich permanent Bewegung im Bauch und Links sowie rechts im Unterbauch immer wieder ein stechen, ich war heute am 27.8. beim Gynäkologen der getastet und mit vaginal Ultraschall geschnallt hat. Er sagte es könnte an einem Eisprung liegen.  ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann,    in der Schwangerschaft habe ich mir ein Himbeerblättertee geholt. Diesen aber nicht getrunken. Nun frage ich mich:  Darf man diesen Tee auch nach der Schwangerschaft trinken?    Viele Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr., ich habe eine Frage. Ist es möglich trotz beidseitiger Salpingektomie (Eileiter waren bei Entfernung 5;und 6 cm lang) und Periode vor einer Woche 3-4 Tage Recht stark, schwanger zu sein? Hatten sie schon Patienten die nach beidseitiger Salpingektomie schwanger waren? Vielen Dank für ihre Antwort 

Hallo Herr Mallmann, ich habe einige Fragen und mir scheint es als wäre es ein Thema mit dem sich nicht so viele Ärzte und Hebammen auskennen . Deswegen habe ich große Hoffnung , dass Sie mir vielleicht helfen können. 🙏🏻 Wir haben letzte Woche bei unseren beiden Kindern Würmer im Stuhl festgestellt (vermutlich sind es madenwürmer ) Daraufhin ...

Ich hatte in der 20. SSW ein Brustultraschall in einer privaten Ordination, ohne Zuweisung. Da ich sowohl bei der Terminvereinbarung als auch vor Ort am Stammblatt bekanntgegeben habe, dass ich schwanger bin, habe ich gedacht, dass ich die Schwangerschaft während der Untersuchung nicht noch einmal erwähnen muss. Im Nachhinein habe ich erfahren, ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich erneut schwanger bin. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass man schwanger gar nichts schweres tragen / hochheben sollte. Ist das wirklich so kritisch? Aktuell muss ich unseren 1,5-jährigen Sohn (ca. 12,5 kg) leider noch sehr oft hochheben und herumt ...

Hallo Dr. Mallmann, mein Gynäkologe hat mir vor 3 Monaten Gabergolin verordnet, da mein Prolaktinwert bei 80 lag. Er sagte mir, dass ich einmal die Woche eine Tablette einnehmen soll und während der Einnahme anfangs verhüten soll, weil man wohl unter der Gabe nicht schwanger werden soll. Wenn der Wert in Ordnung ist bei der Kontrolle, dann soll ...

Guten Tag, ich habe nach meiner ersten Geburt vor einigen Monaten nun wieder eine Hernie oberhalb des Bauchnabels (ca. 1 cm Durchmesser). Sie wurde bereits ein Jahr vor der Geburt geschlossen, ist aber nun wieder aufgegangen. Außer dass man sie von außen sieht und ertasten kann, macht sie aktuell keine Beschwerden. Sollte sie vor einer erneuten ...

Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden.  Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn,  danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...