Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Behandlung Brustsoor

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Behandlung Brustsoor

Clue

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Mallmann! Ich habe zwei größere Kinder, die gestillt wurden und bei denen die schmerzhafte "Gewöhnungsphase" der Brust an das Stillen ca. drei Wochen dauerte. Mein drittes Kind ist jetzt zwei Monate alt und ich habe noch immer Schmerzen. Die Hebamme und FA vermuteten beide eine Kombination von Vasospasmus in beiden Brüsten und Brustsoor in den Milchgängen der linken Brust. Nun nehme ich seit einer Woche Magnesium hochdosiert und Fluconazol. Die Kleine bekommt Mykoderm Mundgel. Ich habe auch eine deutliche Verbesserung bemerkt; meine Brüste schmerzen deutlich weniger, die Kleine ist ruhiger geworden und sogar der Ausschlag am Po ist sehr zurückgegangen. Nun die Frage nach der Dauer der Medikation: Die Hebamme meinte ich solle nach der Anfangsdosis von 400mg täglich je 100mg morgens und abends nehmen, also 200mg am Tag, drei Wochen lang. Die Frauenärztin meinte 10 Tage würden reichen, hat mir aber eine große Packung verschrieben (genug für gut drei Wochen). Unser Kinderarzt meinte, das wäre alles überflüssig, Brustsoor gäbe es gar nicht. Was würden Sie Ihren Patientinnen bei Brustsoor in den Milchgängen empfehlen? LG, Luise


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Tendenziell wird bei Fluconazol in der Stillzeit häufig zu längerer Einnahme geraten. Fragen Sie Ihre Frauenärztin, wie Sie individuell vorgehen sollten bzw. weshalb sie eine kürzere Therapie empfiehlt. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich leide unter einem rezidivierenden Pilz, die Gynäkologin verschrieb mir jetzt für 12 Tage Clotrimaxol intravaginal zu 100mg. Meine Frage an Sie wäre, ob ich nicht gleich 200mg versuchen sollte, weil ich von klein auf ein.sehr schwaches Immunsystem habe, Antibiotikum auch erst immer sehr spät zu wirken beginnt. Deshalb habe ich wohl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, vor ca.10 Tagen hatte ich einen leichten Juckreiz an den inneren Schamlippen. Dazu kann man noch so "Pickel bzw.Hebungen" spüren, die aber nicht sichtbar sind. Ich weiß nicht recht wie ich diese Hautveränderung beschreiben soll. Ich war mir nicht sicher, ob eine Infektion vorliegt oder nicht, weshalb mir meine Fr ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, ich würde Sie gern um Ihre Einschätzung bitten: Ich leide seit längerem unter sehr trockener Haut im Intimbereich. Die Haut ist zum teil weiß, meine Frauenärztin meint das wäre eine Folge davon. Tags ist es kaum problematisch, aber nachts ist es sehr nervig. Es juckt dann sehr. Verschrieben wird mir seit Jahren di ...

Hallo, ich bin in der 29. ssw. Ich habe wegen einer Kieferhöhlenentzündung Clarithromycin verschrieben bekommen. Dies musste ich aufgrund einer allergischen Reaktion am 6. statt am 10. Tat absetzen, weil mich mein gesamter Körper juckt und ich Schweißausbrüche hatte. Ich denke das Antibiotikum hat alle meine Schleimhäute sehr ausgetrocknet. ...

Guten Tag Bei mir wurde im MRI Adenomyose festgestellt (welche anscheinend nun dur die SS/Geburten aktiviert wurde), und dies wiederspiegelt klar meine Symptome, Beschwerden: 8-10d Menstruationsblutung Danach geht es mir 7-10d wunderbar, danach fängt es wieder von vorne an. Zwischenblutungen, mit Unterleibsschmerzen, welche bis zum einsetze ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe Ende Feb beim Abstrich einen Pap3d1und HPV high rirsk (others) gehabt, Ende Mai dann Kolposkopie mit Biopsie mit Ergebnis cin2. Nun war ich wieder zur Kontrolle bei der Kolposkopie, diesmal wurde keine Biopsie, nur ein normaler Abstrich gemacht, auf dessen Ergebnis ich grade warte. Mein Arzt meinte wenn keine V ...

Ich hatte vor einigen Wochen, direkt nach Ende meiner Periode, einen Herpes genitalis Ausbruch. Das war mein erster Ausbruch und aufgrund der Schmerzen ging ich erst einige Tage davon aus, dass es sich um eine Pilzinfektion handelt. Gegen die Schmerzen habe ich Ibuprofen genommen. Nach den Feiertagen bin ich zum Frauenarzt gegangen, da die Schmerze ...

Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann,  Ich bin 45 Jahre alt und meine periode kam jetzt nach 94 Tagen und jetzt bin ich wieder bei zyklustag 58. Ich nehme momentan östrogen Geld 1 hub  kontinuierlich und famenita zyklisch ein . Trotz absetzen kommt keine periode.... soll ich beides durchgehend nehmen ? Bei der Pause von famenita geht es mir nicht gut un ...

Sehr geehrter Herr Doktor Mallmann, Ich habe seit letztem Jahr immer wieder Probleme mit der Periode, bzw. meine Periode war schon immer recht lang und stark. Letztes Jahr kamen aber Zwischenblutungen und wirklich richtig starke  Periodenblutungen dazu. Diagnose letztes Jahr war Polyp an der Gebärmutter. Mein Gynäkologe stellte eine Überweisung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe einen schlechten PAP-Befund und nun hat mir schon die zweite Praxis gesagt, mit 3D2 wird man eh fast immer operiert (Konisation). Meine Kolposkopie war noch nicht, ich habe aber einen Termin. Nun habe ich als Alternative die Trichloressigsäure-Methode gefunden. Was halten Sie davon? Kennen Sie dazu m ...