Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Befund

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Befund

Naddel2705

Beitrag melden

Guten Abend, ich habe eine kurze Frage zum Abstrich-Befund: Ich habe PAP IIa (im Mai IIId) und es wurde nun festgestellt, dass ich eine Pilzinfektion habe (Candida). Unter Bemerkungen steht Folgendes: Leukozyten + Metaplasiezellen + unauffälliges Zellbild Was bedeutet das? Leukozyten sind ja nicht gut und unter Metaplasiezellen kann ich mir gar nichts vorstellen. Unauffälliges Zellbild hört sich ja aber schon mal gut an ;-) Schönen Abend und viele Grüße Naddel


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Metaplasiezellen und Leukozyten sind völlig normal im Scheidenabstrich. Leukozyten sind nur ungewöhnlich, wenn sehr viele auftreten. Metaplasiezellen sind Zellen, die sich in eine andere nicht bösartige Zellform verändert haben. Und PAP IIa bedeutet, wenn nicht vorher ein III D bestanden hätte, würde man den Abstrich mit PAP I beurteilen. Also das hört sich wirklich gut an !! Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr . Mallmann, habe den Befund meiner kolposkopie erhalten und verstehe natürlich nichts. Sehr gut beurteilendes bioptat der Transformationszone mit kleinherdig vorbestehenden endozervikalen Drüsen und plattenepithel der ektozervix. Überwiegend metaplastisches plattenepithel mit nukleären atypien in der gesamten Epithel Breite. Fok ...

Danke für ihre Antwort Dr. Mallmann , Zwei Fragen hätte ich aber dazu noch. 1. Die Ärztin stellte ja fest das vorm Muttermund keine Auffälligkeiten zu sehen waren und es anscheinend tiefer sitzen muss. Ist dies schlimmer bzw macht es die ganze Sache komplizierter? 2. Kann sich der Befund innerhalb 4 Wochen verschlechtert haben? evtl auch d ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, jetzt muss ich Sie (leider) nochmal anschreiben. Leider habe ich bei der Nachfrage in der Frauenarztpraxis keine Antwort bekommen. Ich glaube die Praxen sind durch die neue Vorsorgeregelung überlastet. Ich versuche es kurz zu machen und auf den Punkt zu bringen. Normale Regel-Vorsorge ergab Pap2p und HPV 18/45. Ich ...

Hallo Her Dr. med. Mallmann, Ich hatte heute eine Konisation.  Ich wurde damals mit einem Pap 4a in die Dysplasiesprechstunde überwiesen. Hier wurde eine Biopsie gemacht. Auf dem Befund stande pap 3p CIN 3. Bei der Biopsie sagte meine operierende Ärztin, dass die Stelle sehr klein ist uns sie nicht weiß, ob sie die Stelle erwischt. Es hat ab ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann Ich hatte leider ein nicht ganz so schönes Ergebnis beim Vorsorge-Abstrich. Die Beurteilung ergab "atypische Plattenepithelien, nach Bethesda ASC-US." Zudem fanden sich Endometriumzellen, Leukozyten und Histiozyten. Zellbild vorwiegend intermediär. Die HPV-Typisierung war negativ.  Ich bin 38 Jahre alt, habe d ...

Hallo Herr Mallmann,   Ich hatte im Dezember 23 erstmals einen Pap3D2 mit anschließender Kolposkopie diese war unauffällig und die Biopsien negativ. Jetzt war ich zur erneuten Pap Kontrolle und der Befund lautet 3D1 also eine kleine Verbesserung. Ich habe einen Termin zur Kolposkopie mit evtl. TCE Behandlung. Ich habe sehr große Sorge und An ...

Hallo Herr Dr.Mallmann,  Ich habe nun den Befund erhalten, der eigentlich ja laut Aussage unauffällig war. Dort steht nun:  Die Untersuchung erfolgt nach Prüfung der MR-Tauglichkeit. Bewegungsartefakte: Mäßig Menge des fibroglandulären Parenchyms: MR ACR b Hintergrundenhancement des Parenchyms (BPE): Minimal Beurteilbarkeit: Etwas e ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen schon mal geschrieben habe, hat sich nach meiner Hysterektomie (3/2023) ein Polyp gebildet. Am 6.8. war ich bei meiner Frauenärztin, die sich alles mit dem Kolposkop genauer angeschaut hat. Dabei kam raus, dass es zwei Polypen sind. Den größeren hat sie abgezwickt, weil er nur an einem "Faden" hing und ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen schon mal geschrieben habe, hat sich nach meiner Hysterektomie (3/2023) ein Polyp gebildet. Am 6.8. war ich bei meiner Frauenärztin, die sich alles mit dem Kolposkop genauer angeschaut hat. Dabei kam raus, dass es zwei Polypen sind. Den größeren hat sie abgezwickt, weil er nur an einem "Faden" hing ...

Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, aufgrund einer anderen Erkrankung wurde bei mir ein ct-abdomen durchgeführt und bei diesem wurden die Eierstöcke als vergrößert beschrieben. Der genaue Wortlaut war:" äußerst prominente Eierstöcke beidseits". Ich habe mir sofort einen Termin bei meiner Frauenärztin geben lassen und bin aber trotzdem natürlich seh ...