Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Befund Polyp nach HE

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Befund Polyp nach HE

Naddel2705

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen schon mal geschrieben habe, hat sich nach meiner Hysterektomie (3/2023) ein Polyp gebildet. Am 6.8. war ich bei meiner Frauenärztin, die sich alles mit dem Kolposkop genauer angeschaut hat. Dabei kam raus, dass es zwei Polypen sind. Den größeren hat sie abgezwickt, weil er nur an einem "Faden" hing und den zweiten hat sie verödet bzw. verätzt. Den abgeschnittenen hat sie eingeschickt und mir letzte Woche telefonisch mitgeteilt, dass alles gut ist und der Polyp gutartig war. Ich hatte nicht so guten Empfang, da wir gerade mit dem Auto auf dem Weg in den Urlaub waren als sie angerufen hat und habe sie deshalb auch nichts gefragt. Die Praxis hat mir das Ergebnis per E-Mail geschickt (s.u.), sie hat aber ab heute Urlaub. Deshalb frage ich Sie, ob ich davon ausgehen kann, dass mein extremer Ausfluss von diesen Polypen kamen? Wie ich den Befund verstehe, waren diese ja extrem entzündet. Seit die Polypen weg sind, habe ich so gut wie keinen Ausfluss. "Zur Darstellung kommt eine Schleimhautbiopsie überkleidet von regelrecht geschichtetem nicht verhornendem Plattenepithel. Im angrenzenden Stromagewebe sieht man ausgedehnte Einblutungen sowie ein dichtes Entzündungsinfiltrat aus Plasmazellen, Lymphocyten und wenigen beigemengten neutrophilen Tranulocyten. Tumorinfiltrate sind nicht nachweisbar. *** Diagnose *** Tumor- und dysplasiefreie Schleimhautbiopsie vom Vaginalpol mit ausgeprägter chronisch-granulierender und florider Entzündung. Kein Anhalt für Malignität." Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Polypen nachwachsen? Viele Grüße  Naddel


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Diese Art von Polypen neigen nicht zu Rezidiven. Der Ausfluss ist sicherlich mit den Polypen zu begründen. Schönen Urlaub !!   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Mallmann,  Ich (39) hatte letzte Woche eine Gebärmutterdpiegelung und Ausschabung wegen eines Polypen. Geblutet hat es 2 Tage, dann nur noch bräunlicher Ausfluss. Gestern, 5 Tage später, begannen haargenau die gleichen Symptome wie ich sie jeden Monat kenne, kurz vor der Periode- leichtes Schwitzen nachts, Brustspannen, leicht ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hatte am Freitag eine Ausschabung wegen eines Polypen in der Gebärmutter. Bei der Voruntersuchung war sich die Oberärztin sicher, dass es ein Polyp ist - sie hat mir sogar im Ultraschall noch die Struktur gezeigt und eine Größe von 1,5cm gemessen. Bei der Ausschabung war allerdings kein Polyp auffindbar, ggf. "Po ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. ich habe vergessen zu erwähnen, dass eigentlich ein Hysteroskop zusätzlich verwendet werden sollte. Ob das aber tatsächlich gemacht wurde, weiß ich leider nicht. 2018 hatte ich schon einmal eine Ausschabung, ebenfalls mit Verdacht auf Polyp. Auch da wurde schon kein P ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann Ich hatte leider ein nicht ganz so schönes Ergebnis beim Vorsorge-Abstrich. Die Beurteilung ergab "atypische Plattenepithelien, nach Bethesda ASC-US." Zudem fanden sich Endometriumzellen, Leukozyten und Histiozyten. Zellbild vorwiegend intermediär. Die HPV-Typisierung war negativ.  Ich bin 38 Jahre alt, habe d ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, nach meiner TLH vor ca. 1,5 Jahren hat sich innen an der Naht ein Polyp gebildet, weil nach Aussage meiner Frauenärztin die Naht nicht sauber zusammengewachsen ist, was aber kein medizinisches, sondern ein kosmetisches Problem darstellt. Operiert wird das nicht, weil sonst die Gefahr besteht, dass sich die Naht l ...

Vielen Dank Herr Dr. Mallmann für Ihre Antwort und Einschätzung. Würden Sie ihn aus kosmetischen Gründen entfernen oder weil sowas auch bösartig werden kann? Meinen nächsten regulären Termin bei der Frauenärztin habe ich erst in einem Jahr. Kann sich so ein Polyp auch von alleine entfernen? Was ist Albothyl? Zäpfchen, Tabletten,...? Viele Grüße Na ...

Hallo Herr Mallmann,   Ich hatte im Dezember 23 erstmals einen Pap3D2 mit anschließender Kolposkopie diese war unauffällig und die Biopsien negativ. Jetzt war ich zur erneuten Pap Kontrolle und der Befund lautet 3D1 also eine kleine Verbesserung. Ich habe einen Termin zur Kolposkopie mit evtl. TCE Behandlung. Ich habe sehr große Sorge und An ...

Hallo Herr Dr.Mallmann,  Ich habe nun den Befund erhalten, der eigentlich ja laut Aussage unauffällig war. Dort steht nun:  Die Untersuchung erfolgt nach Prüfung der MR-Tauglichkeit. Bewegungsartefakte: Mäßig Menge des fibroglandulären Parenchyms: MR ACR b Hintergrundenhancement des Parenchyms (BPE): Minimal Beurteilbarkeit: Etwas e ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen schon mal geschrieben habe, hat sich nach meiner Hysterektomie (3/2023) ein Polyp gebildet. Am 6.8. war ich bei meiner Frauenärztin, die sich alles mit dem Kolposkop genauer angeschaut hat. Dabei kam raus, dass es zwei Polypen sind. Den größeren hat sie abgezwickt, weil er nur an einem "Faden" hing ...

Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, aufgrund einer anderen Erkrankung wurde bei mir ein ct-abdomen durchgeführt und bei diesem wurden die Eierstöcke als vergrößert beschrieben. Der genaue Wortlaut war:" äußerst prominente Eierstöcke beidseits". Ich habe mir sofort einen Termin bei meiner Frauenärztin geben lassen und bin aber trotzdem natürlich seh ...