Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

2. Schwangerschaft ohne Vergiftung möglich?

Frage: 2. Schwangerschaft ohne Vergiftung möglich?

Winterblume

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn ist 9 Monate und ich hatte in der SS eine Vergiftung die jedoch erst wirklich nach der Geburt diagnostiziert wurde. Die ging in der SS spät los. Hatte die letzten Wochen erhöhten Blutdruck und immer mal wieder Eiweiß im Urin und extreme wassereinlagerungen. Aber gemacht würde nichts. Nach der Geburt per Kaiserschnitt ging es mir sehr schlecht. Ich litt unter extremen Bluthochdruck der noch in der Klinik mehrfach Notfallmedikamentös behandelt wurde. Mein Blutdruck war noch Wochen nach der Geburt stark erhöht und ich habe lange Zeit gebraucht bis ich wieder auf den Beinen war. Heut habe ich noch immer mit den Spätfolgen zu kämpfen. Mein Körper her noch immer Wasser eingelagert das ich nur schwer los werde. Nun meine Fragen. Ist es typisch das eine Schwangerschaftsvergiftung so lange Probleme macht? Hätte man noch in der SS reagieren können und wäre dann der schleche verlauf nach der Geburt evtl. Anders geworden? Ich hätte gerne in den nächsten Jahren noch ein zweites Kind. Hab jedoch große Angst das es mir dann wieder so schlecht geht oder noch schlechter. Ist es euch möglich das eine 2. te SS völlig harmlos ohne Vergiftung verläuft? LG


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Es kann schon nach einer „Schwangerschaftsvergiftung“ (Gestose/Präeklampsie) lange dauern bis sich der Blutdruck und der Allgemeinzustand wieder normalisieren. Die Behandlung vor der Geburt ist von den Blutdruckwerten, Laborparametern und Ultraschallergebnissen abhängig. Häufig wird die Geburt beizeiten eingeleitet, weil sich meist die Situation danach rasch normalisiert. Das war bei Ihnen leider nicht der Fall. Das kann man aber nicht voraussehen. Die Gestose muss sich in der nächsten Schwangerschaft nicht wiederholen. Man sollte in der kommenden Schwangerschaft frühzeitig durch Ultraschalluntersuchungen ggf. auch Blutanalysen das Risiko einer Wiederholung klären. Zudem wird man sicherlich den Blutdruck eng kontrollieren. Ich hoffe Sie erholen sich bald und drücke Ihnen für die nächste Schwangerschaft die Daumen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich erneut schwanger bin. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass man schwanger gar nichts schweres tragen / hochheben sollte. Ist das wirklich so kritisch? Aktuell muss ich unseren 1,5-jährigen Sohn (ca. 12,5 kg) leider noch sehr oft hochheben und herumt ...

Hallo Dr. Mallmann, mein Gynäkologe hat mir vor 3 Monaten Gabergolin verordnet, da mein Prolaktinwert bei 80 lag. Er sagte mir, dass ich einmal die Woche eine Tablette einnehmen soll und während der Einnahme anfangs verhüten soll, weil man wohl unter der Gabe nicht schwanger werden soll. Wenn der Wert in Ordnung ist bei der Kontrolle, dann soll ...

Guten Tag, ich habe nach meiner ersten Geburt vor einigen Monaten nun wieder eine Hernie oberhalb des Bauchnabels (ca. 1 cm Durchmesser). Sie wurde bereits ein Jahr vor der Geburt geschlossen, ist aber nun wieder aufgegangen. Außer dass man sie von außen sieht und ertasten kann, macht sie aktuell keine Beschwerden. Sollte sie vor einer erneuten ...

Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden.  Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn,  danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...

Hallo! Ich bin nun in der 16 Woche (15+6) schwanger. Mein erster Sohn wurde per KS geboren und ist jetzt knapp 1 Jahr alt. Als ich schwanger wurde, war er 9 Monate alt - wir sind nach KS also recht schnell mit dem zweiten Kind. Bei der gynäkologischen Untersuchung in der 10ten Woche gab es eine Auffälligkeit beim vaginalen PH Wert, der bei 4,7 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-Wert ...

Sehr geehrter Herr/Frau Doktor, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-We ...

Guten Tag, ich habe folgendes Problem :  Ende Mai habe ich meinen Sohn auf die Welt gebracht.  Seit nun gut 4 Wochen habe ich extremen Haarausfall,  ich kann mir die Haare büschelweise vom Kopf holen.  Mein Gyn wollte mir gerne die Pille verschreiben.  Aufgrund einer Gerinnungsstörung (Prothrombin-Genmutation) kommen für mich allerdings nur ...

hallo Frau Mallmann   ich werde heute probieren dann mit kadefungin 3 mach mir aber gedanken wie es funktionieren  wird wenn ich ein baby  haben will und ich nach jedem Geschlechtsverkehr  scheidenpilz bekomme.? haben sie  vielleicht ein tipp oder etwas natürliches die ich machen kann um es zu vorbeugen ?    Letzte  möglichkeit wäre für mich fl ...

Ich war vor vielen Jahren positiv auf HPV getestet worden und hatte einen auffälligen PAP-Abstrich. Ab der Zeit hatte ich keinen Sexualpartner mehr. Nach regelmäßigen Kontrollabstrichen, konnten die Untersuchungen wieder eingestellt werden. Erst seit Ende letzten Jahres bin ich wieder in einer Beziehung. Im März 2025 war ein HPV-Test negativ. Nun ...