Hallo, ich war gestern das erste Mal bei meinen neuen Gyn und der hat mir den 1. Trimester Test wegen Trimosie 21 empfohlen da ich 28 Jahre alt bin. Der kostet 65 Euro und ich müsste ihn selber bezahlen. Ich habe bereits 4 Kinder und die sind alle gesund. Mein Gyn meinte das er letztes Jahr wohl zwei 28 Jährige Frauen hatte wo die Trimosie aufgetreten ist, ich bin jetzt Anfang 10/ 11 Woche. Nun habe ich habe gehört das der Test allein nicht aussagekräftig ist und das man wenn etwas auffälliges gefunden wird eine Fruchtwasseruntersuchung oder noch eine andere Untersuchung gemacht werden muß. Wie sicher kann es den dann festgestellt werden das das Kind Trisomie 21 hat und würden sie den Test empfehlen? Warum werden die Test eigentlich nicht mehr von den Krankenkassen übernommen? In der ersten und 2. Schwangerschaft wurde es bei mir noch kostenlos gemacht. Ich bin schon verunsichert da ich auch gehört habe das selbst eine Fruchtwasseruntersuchung nicht eindeutig ist und das schon mal gesunde Baby abgetrieben wurden... Eigentlich dachte ich auch das erst ab 35 ein erhöhtes Risiko für Trimosie 21 besteht oder? Vielen Dank für ihre Antwort MfG