Pumsi1980
Hallo Fr. Ubbens, mein Sohn wird im Januar 3 Jahre alt und er liebt es "Quatsch" zu machen, z.B. Lieder absichtlich falsch zu singen oder sich beim Spielen nicht an die Spielregeln halten. Diese Blödelei ist z.B. auch ein super Anlenkungsmanöver, wenn ein Trotzanfall droht. Nur manchmal wird es mir mit dem Quatsch-Machen einfach zu viel und ich ermahne ihn dann auch mal, die Sache richtig zu machen. Nun meine Frage: Wieviel Quatsch soll man zu lassen? Soll ich z.B. beim Memory auf die richtigen Spielregeln bestehen? Ich hoffe, Sie können mir eine Antwort auf diese Frage geben. Vielen Dank
Liebe Pumsi1980, die Phase des "Quatsch"-machens geht vorbei. Lassen Sie Ihrem Sohn noch ein wenig Zeit und auch er wird merken, dass beispielsweise ein Memory-Spiel Spaß macht, wenn man es richtig spielt. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen