Jessy837
Hallo, meine Tochter ist jetzt dreieinhalb Jahre alt und fängt vermehrt an mich anzubrüllen, wenn ihr etwas nicht passt oder etwas nicht so funktioniert wie sie es möchte. Wenn beim Spielen etwas nicht klappt wie sie möchte oder sie gerade keine Süßigkeiten haben darf, dann brüllt sie mich ununterbrochen an. Jetzt kommt auch noch dazu, dass sie extrem versucht ihre Grenzen auszutesten, wenn Besuch da ist. Wo sie mich dann anbrüllt, dass ich Leise sein soll oder jeder dieses und jenes machen darf, außer ich. Ich weiß wirklich nicht wie ich darauf am besten reagieren soll. Wenn etwas nicht klappt versuche ich sie zu trösten oder bin generell für sie da. Aber in den Momenten blockt sie komplett ab und versucht sogar nach mir zu schlagen. Langsam weiß ich nicht mehr weiter wie ich auf so ein Verhalten reagiere oder generell warum sie sich fast ausschließlich bei mir so verhält. Weder schimpfe ich viel mit ihr, sondern versuche so gut es geht immer darauf zu verzichten. Versuche immer, wie es überall geschrieben wird, mit ganz viel Geduld und Verständnis da ran zu gehen. Aber mittlerweile habe ich echt Angst, dass sie dadurch einfach anfängt "auf meiner Nase rumzutanzen", weil ich eben selten hart durchgreife bei sowas und sie vielleicht gerade deshalb mich anbrüllt. Wie reagiere ich in Zukunft am besten auf solche Szenen? Liebe Grüße
Liebe Jessy837, wird Ihre Tochter wütend, weil ihr etwas nicht gelingt, ignorieren Sie es. Sie wissen, dass sie auf Ihren Trost nur laut reagiert, sich aber nicht wirklich trösten lässt. Sie wird zu Ihnen kommen, wenn sie Trost möchte. Schreit Ihre Tochter Sie an, erklären Sie ihr, dass Sie möchten, dass sie wieder leise ist. Reagiert sie nicht, verlassen Sie nach entsprechender Ankündigung den Raum. "Ich mag dein Geschrei nicht hören und gehe deshalb kurz in einen anderen Raum." Vermutlich wird sich Ihre Tochter erst noch mehr aufregen, sich dann aber beruhigen, da ja das Gegenüber fehlt, für das gebrüllt wird. Sie sind die engste Bezugsperson Ihrer Tochter. Aus dem Grund testet sie bei Ihnen aus, wie weit sie mit ihrem Verhalten kommt. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen