Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Verschiedenes

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Verschiedenes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ich habe bezüglich meiner Tochter, 15 Monate alt, einige Fragen. 1. Sie versteht eigentlich alles, was man ihr sagt. Z. B. Hol Papa zum Essen!, Wo ist der Staubsauger!, Stell es dorthin wo du es genommen hast!,... Funktioniert alles prima. Mir ist jedoch aufgefallen, dass andere gleichaltrige Kinder nicht unbedingt soviel verstehen, aber dafür schon mehr sprechen. Sie sagt Mama und hin und wieder Papa und kann Tiere nachahmen. Ist ihre Sprachentwicklung verzögert? Warum versucht sie nicht zu sprechen, wenn sie doch schon so viel versteht. Wenn sie etwas haben will, zeigt sie hin und macht bitte bitte. 2. Wie lange sollte sich ein Kind mit 15 Monaten auf eine Sache konzentrieren können? Wenn ich mit ihr spiele, dann will sie sehr oft gleich das nächste. Räum ich nur ein Spiel her, dann holt sie sich einfach die anderen Sachen, denn sie weiß ja wo sie sind. Manchmal ärgere ich mich darüber. Wie soll ich mich verhalten? - Kommt die Konzentration auf eine Sache sowieso mit der Zeit, oder muss ich jetzt schon darauf achten? Das waren ziemlich lange Fragen, aber ich freue mich schon auf ihre Antworten. Liebe Grüße aus Österreich! Andrea und Anja


Beitrag melden

Hallo Andrea Ihrer Tochter ist es ein wenig viel, sich mit Allem auf einmal auseinanderzusetzen.Deshalb beobachtet sie erst und spricht nur soviel, wie es unbedingt zum Verständnis erforderlich ist. Machen Sie sich keine Sorgen! Sie wird bald munter drauf los plappern und durch ihre gute Beobachtungsgabe schnell auch recht deutlich sprechen, da sie versuchen wird Sie nachzuahmen. Zum Spielverhalten möchte ich sagen, dass Sie Ihre Tochter ruhig gewähren lassen sollten. Sie muss sich erst mit dem für sie grossen Spielangebot auseinandersetzen um sich etwas später mit einem Teil für höchstens 10Min. zu beschäftigen. Achten Sie darauf, dass sie nicht mit Reizen überflutet wird. Bestücken Sie ihr Zimmer mit möglichst wenig Spielzeug, genauso, wie Sie nur wenig Spielmaterial in eine Spielkiste legen, deren Inhalt Sie, wenn Sie möchten, wöchentlich wechseln können. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Andrea, Ich hatte mit meiner Tochter ( jetzt 1,5 Jahre alt) ähnliche Probleme. Sie wollte einfach nicht sprechen. Inzwischen plappert sie ohne ENDE: Es hat irgendwann klikk gemacht. Sie hat alles verstanden, war aber einfach zu faul sich selbst auszudrücken. Werde nicht ungeduldig. Es kommt der Punkt: dann reden sie einfach darauf los. Bis denn dann Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.