Mitglied inaktiv
Hallo Fr.Schuster, mein Sohn (geb.Juli 95)war schon immer ein Schreikind. Schon als er zur Welt kam hat er nur geschriehen und wenig geschlafen.Im laufe der Zeit hat sich das verändert, da er sich ja immer besser artikulieren kann.Jedoch eines ist geblieben und das ist das Schreien. Wenn er irgend eine Sache durchsetzen möchte oder etwas haben möchte oder im Kindergarten irgend etwas nicht so läuft wie er das will oder sein kleiner Bruder(2Jahre,5Monate)nicht so spielen will wie er sich das jetzt nun einmal gerade gedacht hat,so schreit er immer gleich los.Wir versuchen dieses Verhalten möglichst nicht zu beachten und wenn es ganz schlimm ist ihm eine "Auszeit" in einem anderen Raum geben (mit dem Hinweis: Wenn du nicht mehr brüllst kannst du wieder zu uns kommen.)Unser Problem ist nun aber, das der kleinere Bruder nun genauso versucht seinen Willen durchzusetzen.Auch ihm geben wir dann eine Auszeit was aber fast immer in noch größerem Gebrüll endet.Am Wochenende war es so schlimm, daß wir zeitweise nur schreiende Kinder um uns hatten (unser jüngstes= 10 monate alt, war durch die lauten Brüder gans durcheinander)Wir waren abends fix und fertig.Bitte sagen Sie uns wie können wir diesen Kreislauf durchbrechen? Ablenkung mit anderen Spielen hat nur zum Teil geholfen warscheinlich weil die Kinder einfach nicht mehr konnten.Vielen Dank für Ihre Antwort.
Christiane Schuster
Hallo Hilli Sprechen Sie mit Ihren beiden Söhnen und setzen Sie vorübergehend Belohnungen ein, wenn sie statt zu schreien Ihnen mit Worten erklären, was Ihnen nicht gefällt. Erinnern Sie Beide daran, dass sie ja schon so gross sind und sprechen können wie die Erwachsenen auch. Treffen Sie in einer "ruhigen Minute" eine Absprache über die Art der Belohnung. Es bietet sich ein Satz Buntstifte oder Wachsmalkreiden an, die Sie einzeln abgeben. Wer dann den Satz zuerst vollständig hat, bekommt noch etwas Besonderes. So werden Ihre Söhne das Schreien hoffentlich bald vergessen und gleichzeitig lernen sich verbal äußern zu können. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen