Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unser zweijaehriger Sohn wird zweisprachig erzogen. Allerdings bin ich mir in einem Punkt ein wenig unsicher. Ich spreche mit ihm deutsch, mein Mann spricht englisch. Bin ich aber mit anderen englischen Muettern zusammen, spreche ich auch schon mal in englisch mit ihm, damit er nicht ausgegrenzt wird, weil keiner deutsch versteht. Zu Hause spreche ich aber generell deutsch mit ihm. Meinen Sie, dass ich ihn dadurch verwirre? Herzliche Gruesse Katrin
Christiane Schuster
Hallo Katrin Es wird zwar etwas länger dauern, bis Ihr Sohn sich selbst sprachlich verständigen kann, anfangs werden sicherlich auch beide Sprachen nicht ganz voneinander unterschieden werden können, aber so verwirren, dass er Schaden nimmt, wird ihn diese Zweisprachigkeit nicht. Auch wenn Sie situationsbezogen nicht immer nur in der gleichen Sprache reden, wird Ihr Sohn keine Probleme damit haben sich sicher orientieren zu können. Er hat es im Moment halt etwas schwerer als andere Kinder in seinem Alter, da er nicht nur die Laute einer Sprache erkennen, zuordnen und artikulieren lernen muss. Kinder sind aber wesentlich unbefangener, aufnahme- und somit lernfähiger als Erwachsene. Machen Sie sich deshalb keine Sorgen! Erholsames Wochenende!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen