Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sooo quirlig - Nachfrage

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sooo quirlig - Nachfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre Antwort ! Den "Verdacht", daß ich selber eigentlich der Auslöser bin, hatte ich auch bereits, wußte aber nicht recht, wie ich das ändern kann. Ursprünglich hat sich Moritz immer schon gut mal eine Weile allein beschäftigen können, manchmal bis zu 1 Stunde. Vor etwa 4 Monaten änderte sich das dann schlagartig, und ich dachte zunächst an einen Entwicklungssprung (das war auch vorher öfter mal so) - nur, daß es diesmal nicht wieder zurück zur Selbstständigkeit gegangen ist. Jetzt aber noch eine Nachfrage: Wenn ich ihn allein spielen lasse, soll ich dann im raum bleiben, oder das Zimmer verlassen ? In beiden Möglichkeiten sehe ich Schwierigkeiten: Bleibe ich da, hängt er gleich heulend an meinem Bein, gehe ich in ein anderes Zimmer (was ich durchaus immer wieder versucht habe), dann bekommt er einen regelrechten Tobsuchtsanfall. Das allein könnte ich problemlos mal aussitzen, nur schaukelt er sich prinzipiell so auf, daß er in Kürze irgendwie dumm hinfällt, sich den Kopf anhaut oedr sonstwie weh tut - und dann kann ich ihn ja eigentlich nicht einfach weinen lassen, oder ? Ich habe dann auch schon ausprobiert, ihn kurz zu trösten und dann wieder zu verschwinden (reden tu ich dabei immer mit ihm), nur geht dann das Spielchen von vorne los ... *seufz* Ein weiteres Problem ist, daß sein Hauptaufenthaltsort das Wohnzimmer ist und wir vor der Treppe (dieses Haus ist furchtbar, wir wohnen auf 6 Halbgeschossen...) das Treppengitter angebracht haben. Neuerdings findet er es ganz klasse, sein Spielzeug übers Treppengitter nach draußen zu schleudern und fasziniert zuzuschauen, wie es die Treppe runterklappert - solange, bis nichts mehr da ist. Insbesondere die Duplosteine taugen bislang eigentlich nur diesem Zweck ... Aber ich werde Ihren Vorschlag mit Freuden ausprobieren (Was ist eine Brio-Eisenbahn ?)!!! Einen schönen Tag noch (hier scheint tatsächlich die Sonne !), Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Spielt Ihr Sohn im Zimmer, gehen Sie im gleichen Raum einer anderen Tätigkeit nach wie z.B. Bügeln, Staub wischen, aufräumen, usw. Sprechen Sie mit ihm darüber, dass sich jeder selbst beschäftigt um hinterher gemeinsam etwas zu unternehmen. Klappt das nach einigen Wiederholungen, in denen Sie sich möglichst konsequent verhalten, versuchen Sie nach Absprache mit ihm das Zimmer für eine kurze Tätigkeit zu verlassen. Zu Ihrem anderen Problem rate ich Ihnen wiederum: Sprechen Sie mit ihm; und wenn er die Steine über das Gitter wirft, werden sie konsequent für eine Weile weggeräumt. Zeigen Sie ihm vorher einmal, was man mit Duplo-Steinen alles bauen kann. Betrachten Sie gemeinsam einen Spiele-Katalog. Eine Brio-Eisenbahn ist eine Holz-Eisenbahn, deren Schienen, Brücken, Tunnel, usw. leicht zusammen gesteckt werden können. Schauen Sie sich diese Eisenbahn mal gemeinsam in einem Spielwaren-Geschäft an. Sie ist, ähnlich wie Duplo-Steine, ein ideales Geschenk zum Sammeln. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.