Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Seit einigen Wochen hat unser Sohn (8 Monate)eine neue Angewohnheit. Er quiekt wie verrückt, so daß uns die Ohren schmerzen. Er macht das zu Hause beim Spielen, beim Einkaufen, im Cafe, einfach überall... Es ist nicht so, daß er wütend ist. Er freut sich unheimlich dabei. Aber beim ersten , zweiten Mal freuen sich auch die Leute, doch dann merken wir, wie nervend das wirkt. Es ist uns schon sehr peinlich. Und unsere Nerven sind natürlich auch schon überreizt. Was will er uns vielleicht sagen und was können wir zum Abgewöhnen tun?
Christiane Schuster
Hallo Dörte Quieken Sie kurz mit und erweitern Sie dann begeistert das Spiel, indem Sie anschließend summen, singen oder in die Hände klatschen. Ihr Sohn findet einfach nur Gefallen an den für ihn neuen Geräuschen, die dann auch noch sein eigenes "Werk" sind. Sobald er wieder etwas Neues entdeckt hat, werden die alten Laute für ihn uninteressant. Je negativer und genervter Sie reagieren, umso interessanter findet er es. Sonnige Pfingsten!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen