Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt 21 MOnate alt. Wenn er etwas nicht bekommt,fängt er teilweise ganz gezielt an, Sachen zu machen, von denen er genau weiss, dass wir sie nicht erlauben. Das nimmt dann auch zerstörerische Ausmasse an, so holt er z.B. seinen Spielzeughammer und haut damit auf eine Tür oder er schlägt seinen Metallkreisel gegen eine Fensterscheibe. Ich schimpfe jeweils mit ihm und nehme ihm den entsprechenden Gegenstand weg. Mein Mann meint, das wäre zu wenig und gibt ihm eine Ohrfeige, was ich garnicht gut finde. Wie können wir unserem Sohn am besten klarmachen, dass er, auch wenn er auf uns wütend ist (nicht während eines Trotzanfalles!), diese Sachen nicht machen darf? Vielen Dank, Monika
Christiane Schuster
Hallo Monika Ihr Sohn braucht jetzt ganz klare Grenzen, die von ihm wie von Ihnen konsequent einzuhalten sind. Gleichzeitig muss er lernen, dass eine Nichteinhaltung Folgen für ihn haben wird. Am verständlichsten ist es für ihn, wenn diese Folgen unmittelbar mit dem Regelverstoss in Zusammenhang stehen. Z.B.: Haut er mit dem Spielzeughammer auf die Tür, kann er mit dem Kinder-Werkzeugkasten noch nicht umgehen, und er wird ihm vorerst weggenommen.- Ihr Sohn muss durch wirklich konsequentes Handeln erkennen können, dass seine Provokation ihm absolut keinen Nutzen bringt. Zeigen Sie ihm möglichst auch nicht, dass Sie sich über sein Verhalten ärgern. Bleiben Sie "cool"! Ihr scheinbares Desinteresse wird ihn ärgern und die ersten Male zu noch stärkeren Reaktionen veranlassen. Lassen Sie ihn die Folgen spüren, und zeigen Sie möglichst keine Gefühle. Dann wird er bald merken, dass es ausser seinem Willen auch noch andere Meinungen gibt. Sparen Sie nicht mit Lob, wenn er sich wider Erwartung an Ihre Abmachung gehalten hat. Mit einer Ohrfeige setzen Sie keinen Lernprozess in Gang. Sie erreichen damit höchstens -auf Dauer gesehen- dass Ihr Sohn verängstigt wird, kein Vertrauen zu Ihnen aufbaut und hinter Ihrem Rücken genauso handelt, wie Sie es eigentlich nicht wollten. Starke Nerven und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen