Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn Leon ist jetzt 11 Wochen alt und ein recht braves und fideles Kerlchen. Nachts schläft er momentan durch, tagsüber eher weniger. Wenn ich ihn in seinen Stubenwagen lege,quengelt er. Am glücklichsten ist er, wenn ich ihn in eine ganz flach gestellte Wippe lege und überall mit hinnehme, in die Küche oder zum Bügeln. Dann erzähle ich ihm immer was und er mir auch. Irgendwann ist dann Schluß mit lustig, er fängt dann an zu quengeln und schläft mit Hilfe des Schnullers für eine Weile in der Wippe. Nun meine Frage: Ist die Wippe für die körperliche Entwicklung schädlich? Dort sitzt er nämlich ruhiger, als wenn ich ihn auf dem Wickeltisch liegen habe. Da strampelt er immer wie wild. Soll ich ihn anstelle der Wippe lieber auf eine Krabbeldecke legen? Das hab ich auch schonmal versucht, hatte jedoch das Gefühl, daß ihm die große Fläche nicht behagt hat. Dann noch was: Kann ich mit ihm schon Gymnastik machen, bringt das überhaupt Vorteile? Eine Freundin schwört da drauf und hat uns ein Buch geschenkt. Ansonsten bin ich immer etwas unsicher, wie oft ich mich am Tag mit ihm beschäftigen sollte und wann ich ihn in Frieden lassen soll. Er liegt manchmal auch nur da, schaut und lutscht am Daumen. Vielen Dank einstweilen Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Wenn Sie die TÜV-geprüfte Wippe ganz flach stellen und Ihren Sohn nicht ausschließlich darin liegen lassen, schadet es ihm nicht. Fühlt er sich unwohl, zeigt er es Ihnen durch Quengeln an. Die Krabbeldecke können Sie verkleinern, indem Sie seitlich ein Kopfkissen zu einer Rolle formen oder die Decke mit weichen Bausteinen eingrenzen. Mit "Gymnastik" können Sie schon beginnen, wenn der Säugling ca.5Wochen alt ist. Allerdings würde ich das Wort durch "Massage" ersetzen. Solche Kurse werden u.a. in Familienbildungsstätten angeboten. Fragen Sie Ihren Kinderarzt oder im Jugendamt einmal danach. Als Literatur dazu empfehle ich Ihnen Bücher über PEKIP (Prager-Eltern-Kind-Programm) oder: - "Babymassage, Berührung, Wärme, Zärtlichkeit", Christina Voormann, Dr.med. Govin Dandekar, Gräfe und Unzer, 19,80DM. - "Sanfte Hände.Die traditionelle Kunst der indischen Babymassage",Frederik Leboyer, Kösel Verlag, 34DM. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen