xandi1
Sg. Team, Mein Sohn 11 Monate hat momentan einen sehr komischen Schlafrythmus...eigentlich gar keinen. Am Abend will er erst um 22 Uhr schlafen, natürlich nur mehr im Elternbett und auch nur nach 1 Stunde Schreikonzert. Am Morgen trinkt er um 6 Uhr Flaschi und schläft dann weiter bis ca. 8 Uhr. Um ca. 10 Uhr schläft er wieder eine Stunde. Dann schläft er wieder ca. Von 14 bis 15 Uhr und nochmal von 17 bis 17,30. Dann wirds wieder schwierig bis spät am Abend. Während des Tages schläft er nur mehr wenn ich mit dem Kinderwagen oder Auto fahre. In seinem Bett turnt er nur herum, steht auf und schreit so laut und so lange bis jemd. kommt. Am Abend schläft er dann irgendwann aus Erschöpfung ein. Mein Mann und ich wissen, dass das nicht so weiter gehen kann, denn dies ist weder für das Kind noch für unsere Lebensqualität gut. Mein Mann sagt, es sei meine Schuld. Dieses Szenario haben wir seit 2 Monaten, seit wir übersiedelt sind. Bitte geben Sie mir einen Rat wie ich mich verhalten soll und wie ich meinem Sohn das Schlafen ohne fahrende Räder beibringen kann. Wir sind ziemlich verzweifelt...... Danke!!!
Liebe Xandi1, bringen Sie Ihrem Sohn einen anderen Schlafrythmus bei. Das wird vorübergehend anstrengend für alle Beteiligten, aber nach einigen Tagen wird alles gut sein. Versuchen Sie, Ihren Sohn um 10 Uhr noch wach zu halten und die Schlafenszeit auf 11 Uhr zu verschieben, ähnlich die Nachmittagsschlafenszeit. Die Zeit von 17 bis 17.30 Uhr versuchen Sie wegzulassen. Zeigt Ihr Sohn dann ab 19 Uhr Müdigkeitsanzeichen, so legen Sie ihn nach einem Abendritual zum Schlafen. Hat sich Ihr Sohn an die neuen Schlafenszeiten gewöhnt, können Sie mit der Umgewöhnung von rollenden Rädern auf sein Bett beginnen. Legen Sie ihn dazu, am besten mit der Abendsschlafenszeit beginnend, in sein Bett und singen ihm ein Gute-Nacht-Lied. Versucht er aufzustehen, legen Sie ihn konsequent und sofort wieder hin. Er muss spüren, dass es Ihnen ernst ist, dass er nicht turnen soll, sondern schlafen. Natürlich wird er weinen, doch das tut er jetzt ja auch. Sie werden sehen, wenn Sie nur ein paar Tage am Ball bleiben, wird sich Ihr Sohn umgestellt haben und das Einschlafen in seinem Bett akzeptieren. Klappt das abendliche Einschlafen, dann stellen Sie auch die Tagschlafe aufs Bett um. Da er sich dann schon an sein Bett gewöhnt hat, wird es nicht mehr so schwierig sein. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen