Mummy85
Hallo, wie schaffe ich es, meine Tochter von 2 kurzen Schläfchen auf einen großen Mittagsschlaf umzugewöhnen? Meine 15 Monate alte Tochter variiert sehr in der Zeit, in der sie morgens aufwacht. Meistens zwischen 6:30 und 7:30 Uhr. Bis jetzt war es immer so, dass sie dann gegen 9 Uhr wieder müde wird und Augen reibt und wir haben sie nochmal hingelegt, meistens schläft sie dann auch zwischen 40 Minuten und 1,5 Stunden. Das nächste Mal müde wird sie gegen 13 Uhr und je nachdem wie lang sie vormittags geschlafen hat, schläft sie dann nochmal zwischen 40 Minuten und einer Stunde, sodass an Tagesschlaf ca. 2 Stunden zusammen kommen. Nun meine Frage: Kann ich meine Tochter irgendwie an einen einzigen längeren Mittagsschlaf gewöhnen? Aus Erzählungen im Freundes- und Bekanntenkreis schlafen die Gleichaltrigen eigentlich nur noch mittags. Und es wäre für den ganzen Tagesablauf (Erledigungen, Freunde besuchen, Haushalt etc) einfacher zu gestalten, wenn nur 1 langer Schlaf gemacht werden würde. Schläft meine Tochter, kann ich nämlich nichts z.B. im Haushalt machen, weil sie dann nicht schlafen will. Ist das eigentlich "altersgerecht", dass meine Maus so kurz nach dem Aufstehen schon wieder müde wird? Ich möchte ihr natürlich den Schlaf geben, wenn sie ihn braucht, aber ich wundere mich dann, dass andere Kinder schon länger "aushalten" können. Ich hoffe, Sie haben ein paar gute Tipps für mich, vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo Mummy85 Bitte regen Sie Ihre Tochter zunächst zu einem gemeinsamen Ruhe- oder Kuschelpäuschen an, wenn sie beginnt sich müde die Augen zu reiben oder quengelig zu werden. Sollte diese Ruhephase nicht genügen, empfehle ich Ihnen ihr ein Reisebett o.Ä. ins Wohnzimmer oder in Ihre Nähe zu stellen und mit Ihrer Tochter etwas weiches Spielzeug hineinzulegen. Dort wird sie -wenn überhaupt- vermutlich nur ein kurzes Nickerchen machen um von Alltagsgeräuschen wieder geweckt zu werden. Verlegen Sie dann möglichst das Mittagessen etwas vor, sodass Ihre Tochter bereits sehr müde nach dem Essen beinahe schon von ganz alleine ins "richtige" Bett möchte. Das morgendliche Nickerchen wird ganz von selbst abgelehnt werden, bzw. wegfallen, wenn Ihre Tochter es nicht mehr benötigt. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen