Cico123
Hallo Herr Dr. Costa, Ich wurde vor Kurzem auf das CMV Virus aufmerksam gemacht und befinde mich bereits in der 38. Woche. Es ist nun so, dass ich in der 16. Woche Kontakt zu einem 5 Monate altem Baby, einem 6 jährigen und 10 jährigen hatte. Dann bestand der Kontakt immer mal vereinzelt über die Schwangerschaft hinweg. Vor 3-4 Wochen habe ich das nun 10 Monate alte Baby auch gefüttert und gewickelt. Nun hab ich mein Blut testen lassen, da ich darauf hoffte, negativ zu sein und somit beruhigter bin. Die Ergebnisse ergaben, dass IgG bei 26 liegt (Grenzwert 12) & igM bei 8 (Grenzwert 22). Demnach besteht keine akute Infektion, aber ich bin wohl irgendwann mal daran erkrankt. 1. Bedeutet der eher niedrig positive IgG Wert, dass die Infektion weiter zurück liegt oder eher dass sie noch nicht so alt ist? 2. Macht es Sinn die Avidität bestimmen zu lassen? 3. Würden sie empfehlen, mein Baby nach Geburt testen zu lassen? Vielen Dank!
1. Der erhöhte positive IgG Wert, auch wenn er nicht sehr hoch ist, deutet auf eine abgelaufene Infektion hin. Wahrscheinlich liegt die Infektion längere Zeit zurück, aber über die genaue Zeit der Infektion kann man keine Angaben machen. 2. Eine weitere Blutuntersuchung halte ich für nicht notwendig zu diesem Zeitpunkt, weil bei Ihnen alles in Ordnung ist. 3. Besprechen Sie bitte mit dem Kinderarzt, ob eine Untersuchung des Babys nach der Geburt sinnvoll ist. Die Wahrscheinlichkeit einer CMV - Infektion halte ich für sehr gering. Alles Gute zur Geburt !
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA