Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Süßkraut (lippia dulcis) in Pfirsichtee

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Süßkraut (lippia dulcis) in Pfirsichtee

Jules-88

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. med. Costa, Ich bin in der 17. Ssw (16+2) und habe schon seit Anfang an Probleme mit Übelkeit, daher auch mit Essen und Trinken. Ich habe nun einen Pfirsich-Tee für mich entdeckt, den ich literweise (1-2l pro Tag) trinken kann. Er enthält allerdings Süßkraut (lippia dulcis) an Dritter Position. Nun habe ich gelesen, dass man davon nicht so viel trinken soll (Auswirkungen auf Gebärmutter, Blutdruck, etc). Einen sehr niedrigen Blutdruck (95/60) habe ich sowieso schon. Was meinen Sie? Ist da eine Früchtetee Mischung mit Hibiskus doch die bessere Wahl? Vielen Dank und alles Gute


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Süßkraut (azteikisches ?) als Süßungsmitel ist nicht schlimm und auch kein größeres Problem in der Schwangerschaft. Es spricht also nichts dagegen, Speisen bzw. Getränke mit Süßkraut zu essen/trinken. Aber die Menge ist wichtig, weil Süßkraut einen Stoff namens Campher (Kampfer) enthalten kann. Campher kann in höheren Mengen zu Übelkeit, Atemnot und Unruhezuständen führen. Die Lösung ist einfach und gilt beim Tee generell - man sollte die Teesorten mischen, also nicht ständig nur eine Sorte trinken. Dabei ist Früchte-Tee eher zu empfehlen als Kräuter-Tee.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.