Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Safran in Paella

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Safran in Paella

Märzkin

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, Ich fahre für drei Wochen nach Spanien in den Urlaub. Im Urlaub bin ich in der 5.-9. Ssw. Ich esse sehr gerne Paella. Nun habe ich aber gelesen, dass man in der Schwangerschaft keinen Safran essen soll, da es dadurch zu Fehlgeburten kommen kann. In Paella ist ja normalerweise Safran. Sollte ich sicherheitshalber auf die Paella im Urlaub verzichten? Vor allem in dieser frühen Phase der Schwangerschaft? Ich möchte auf keinen Fall die Schwangerschaft gefährden. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Vor längerer Zeit habe ich hier, im Forum Folgendes geschrieben: "Dem Safran werden zahlreiche positive gesundheitliche Wirkungen nachgesagt, weil es etliche Vitamine (aus der Gruppe der B-Vitamine) enthält. In hoher Dosierung soll es zu Krämpfen der Gebärmutter und Fehlgeburten führen. Safran wird aber in Spuren (also in sehr niedriger Dosierung) verwendet, um Lebensmittel gelb zu färben - so auch in Ihrem Fertiggericht. Diese niedrige Dosis ist in der Schwangerschaft als unbedenklich einzustufen." Das gilt weiterhin so. Wenn Sie keine Probleme in dieser frühen Zeit der Schwangerschaft haben (z.B. keine Blutungen, keine Krämpfe, etc.), sollte die eine oder die andere Paella unproblematisch sein - auch in der Paella reichen kleinste Menge, um die gelbe Farbe zu erreichen. Achten Sie bei der Paella nur darauf, dass die Zutaten frisch sind und ordentlich erhitzt worden sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.