Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Nahrungsmittel im Freien verzehren

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Nahrungsmittel im Freien verzehren

Sonnenblume2411

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Costa Entschuldigen Sie die komische Frage, aber wie Sie wissen, machen sich Schwangere über die abstrusesten Dinge Gedanken. Momentan ist das Wetter so schön und es bietet sich an auf der Arbeit über Mittag draussen zu essen. Meistens suche ich mir ein schattiges Plätzchen unter einem Baum. Nun mache ich mir Sorgen, dass etwas unbemerkt vom Baum ins Essen fallen könnte, weil man nicht immer auf den Teller blickt. Könnte das gefährlich sein im Hinblick auf Toxoplasmose? Vor einigen Tagen sass ich bspw. draussen und da ist mir auf meiner Gabel ein schwarzes Körnchen aufgefallen, leider konnte ich nicht erkennen, ob es ein Gewürz war oder evtl. etwas vom Baum. Nach einen Löffel hatte ich auch ein kratziges Gefühl im Hals, welches nicht vom Reis sein kann, denn ich gegessen hatte. Ein herunterfallendes Blatt würde natürlich auffallen, aber die kleineren Körnchen/Staub etc. würde ich evtl. übersehen und essen. Könnte das zum Problem werden? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Natürlich darf man im Freien, auch unter einem Baum essen, wenn es das Wetter erlaubt. Toxoplasmen wachsen nicht auf Bäumen, insofern brauchen Sie sich deswegen keine Sorgen zu machen. Was das kleine Körnchen war, kann ich Ihnen auch nicht sagen, aber eine Gefahr durch etwas, "was von oben herabfiel" kann ich nicht erkennen. Machen Sie sich also deswegen keine Sorgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.