Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich esse gerne die Kakifrucht und möchte gerne wissen wieviel man täglich zu sich nehmen kann, da sie wohl viel Vitamin A enthält. Vielen Dank.
Die Kakifrucht enthät Provitamin A, das vom Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Unser Körper regelt das so, dass nicht zu viel Vitamin A entsteht. Die Kakifrucht enthält etwa so viel Provitamin A wie die Möhren. Eine Gefahr für Sie oder Ihr Kind entsteht nicht, Sie können diese Früchte also ohne Bedenken essen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe von meinen Eltern zum Geburtstag eine Kiwano (nennt sich die gelbe längliche Frucht mit den Stacheln?) und eine Kaki geschenkt bekommen und frage mich ob ich die essen darf? Ich bin in der 7. Schwangerschaftswoche. Dann habe ich noch eine weitere Frage die Milch angeht. Wir haben 1,5 prozentige Bi ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe heute eine Kaki mit wenig braunen Punkten gegessen. Diese war äußerlich noch fest, innen weich, aber nicht matschig. Ich habe sie als reif interpretiert. Später habe ich mich gefragt, ob das noch in Ordnung war oder ob ich solche Kaki in der Schwangerschaft lieber nicht essen sollte. Und eine generelle Frage: Könn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler