Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Heidelbeeren

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Heidelbeeren

Marinasbaby

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. Costa, ich hatte eine Packung Heidelbeeren, in der zwei einzelne Beeren verschimmelt waren. Die beiden und angrenzende Heidelbeeren habe ich aussortiert, die restlichen im Sieb gewaschen und gegessen. Nun habe ich in einem älteren Post von Ihnen gelesen, dass man besser die ganze Packung entsorgen sollte, da Schimmelsporen auf alle Beeren übergehen können. Habe ich meinem Baby damit geschadet? Noch eine Frage: Ich hatte frisches Bäckerbrot gekauft, in Käse drinnen war (also sicherlich im Teig eingebacken). Da wir für ein Brot aber ca drei Tage brauchen bis es aufgegessen ist, nun die Frage, ob hier Listerien- oder Toxoplasmosegefahr bestand? Herzlichen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Entsorgung der Beeren, wenn eine davon verschimmelt ist, sollte nur eine Empfehlung sein. Realistisch gesehen machen das die wenigsten, das weiß ich. Eine größere Gefahr besteht aber nicht, wenn man "unsichtbaren Schimmel" mit isst. Nach meiner Einschätzung haben Sie also Ihrem Baby nicht geschadet. Wenn ein Brot im Inneren Käse hat und beides gebacken wird, dürfen Sie davon ausgehen, dass eventuell vorkommende Bakterien bei der großen Hitze während des Backens zerstört werden. Sie entstehen nicht wieder, wenn man das Brot drei Tage stehen lässt. Auch bei Bakterien gibt es keine "Wiedergeburt", keine Sorge...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.