Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

teesorten

Anzeige kindersitze von thule
Frage: teesorten

Waswissenwill

Beitrag melden

Hallo, mein Kind ist 11 Monate alt und trinkt gerne Salbeitee (zB bei Erkältung) Jetzt hab ich gelesen, dass dort ätherische Öle enthalten sind: "Die in Salbei enthaltenen ätherischen Öle, die hauptverantwortlich sind für die virenhemmende, pilztötende und antibakterielle Wirkung, beinhalten u.a. Kampfer, Thujon, Salviol, Salven, Pinen, Cineol, Borneol, Salviol, Glutamin, Saponin, Rosmarinsäure und Urolsäure. " Ätherische Öle können doch im Säuglingsalter bedenklich hinsichtlich der Atmung sein, oder? Sollen wir lieber auf Salbeitee verzichten? Welche Teesorten darf mein Baby bedenkenlos trinken? Sind Pfefferminz, Kamille, Fenchel, Anis, Kümmel, Früchtetee (verschiedene) und Roibosh mit Aroma auch ok?


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ich sehe keine Probleme, wenn man normale Mengen nicht überschreitet. Lediglich schwarzer Tee wäre wegen des Teeins nicht so gut. Aber warum wollen Sie denn so viele verschiedene Tees anbieten; es reichen doch zwei oder drei. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.