Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Brokkoli

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Brokkoli

Mukkla

Beitrag melden

Guten Abend, Meine Söhne 5&2 essen seit ca 3Wochen unglaubliche Mengen von Brokkoli, am liebsten schon zum Frühstück. Täglich verschwinden ein - zwei Köpfe wenn ich es nicht verweigere. Ich dünste diesen mit Zwiebeln in ca 1Tl Olivenöl an, ungesalzen und gewürzt. Sie essen alles problemlos (Fisch, Fleisch etc...), auch anderes Gemüse, verlangen aber immer nach Brokkoli als Beilage. Nun meine Frage, darf das so sein oder sollte man das reduzieren. Da ein zu Viel ja eigentlich bei allem kritisch ist, oder versuchen sie damit einen Mangel auszugleichen? Herzlichen Dank für die Info Mukkla


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Radke, Sehr geehrter Dr. Wirth, seit einigen Wochen haben wir mit der Einführung der Beikost begonnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten isst unser Sohn gerne Brokkoli-Kartoffel-Brei den ich selber mit etwas Beikostöl koche. Nun bin ich sehr froh dass er diesen so gerne isst. Meist gebe ich ihn so gegen 11.30 Uhr, also vor dem ...

Sehr geehrte Ärzte, Wie sieht es mit der Verträglichkeit bei Kleinkindern von 1-3 Jahren bei Rosenkohl,Blumenkohl und Brokkoli aus? Vielen Dank Mit freundlichen grüßen K.beyer

Sehr geehrte Experten, in den Rezepten für einen Mittagsbrei (1 Portion) steht meistens: 50g Kartoffel und 100g Karotte oder Brokkoli. Das erscheint mir doch recht wenig. Wenn ich meiner Tochter (8 Monate) ein Hipp-Gläschen anbiete, dann verputzt sie meistens die gesamten 190g (also ein ganzes Gläschen). Daher meine Frage: Kann ich auc ...