Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Streichen im Freien in der 6 ssw

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Streichen im Freien in der 6 ssw

Katti89

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann,  ich bin aktuell ca. in der 6 Woche schwanger und habe das Bett für unseren größeren Sohn draußen im Garten an der Luft angefangen zu streichen. (3 Tage á je ca. 2 Std. habe ich bereits damit zugebracht).  Ich habe die ganze Zeit gedacht es wäre wohl okay und ungefährlich, da es zum einen draußen stattfand mit Belüftung und zum anderen weil die Farbe Wasserbasiert ist, für Kindermöbel und Kinderspielzeug geeignet ist und das Siegel blauer Engel hat (Schöner Wohnen Farbe - Pep up).  Nun hab ich aber noch mal genau auf die Inhaltsstoffe geschaut und gesehen dass dort 'Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.' aufgeführt steht.    Muss ich mir Sorgen machen meinem ungeborenen Kind so früh in der Schwangerschaft bereits damit geschadet zu haben und ggf. damit eine Störung/Behinderung herbeigeführt/begünstigt zu haben oder muss ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen und es kann draußen bedenkenlos weiter gestrichen werden?  Vielen Dank vorab für Ihre Rückmeldung.  Deine Schwangerschaftswoche: 6


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn im Freien mit dieser Farbe gearbeitet wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Kind Schaden nehmen kann. Wenn BENZISOTHIAZOL eine allergische Reaktion hervorgerufen hat, würde man das bemerken.   Gruß Dr. Mallmann


Katti89

Beitrag melden

Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung!  Meinen Sie denn gleichzeitig auch, dass dem weiteren Streichen (bis das Bett fertig ist - schätzungsweise nochmal 4 Tage á 2 std.) nichts im Wege steht? Es sind keine Gefahrenstoffe mit der Bezeichnung zb H360 (Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen) oder H360D (Kann das Kind im Mutterleib schädigen) aufgeführt. Den Geruch der Farbe hatte ich dennoch zum Teil in der Nase.  Danke.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ich denke nicht, dass eine in Deutschland frei gegebene Farbe, Schaden bei Ungeborenen anrichten kann. Aber ich weiß nicht, wo hier die Schwellenwerte sind. Wenn Sie das wissen wollen, sollten Sie sich an Dr. Paulus im Forum Medikamente und Schadstoffe in der Schwangerschaft wenden. Ist der Geruch unangenehm oder suspekt, würde ich in der Schwangerschaft das Streichen einem anderen überlassen.   Alles Gute !!   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.