Sauerstoffmangel/verstopfte Nase/Gefühl zu ersticken

Dr. med. Helmut Mallmann Frage an Dr. med. Helmut Mallmann Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Frage: Sauerstoffmangel/verstopfte Nase/Gefühl zu ersticken

Hallo Dr. Mallmann, ich bin in der 35. SSW und gestern Nacht ist etwas passiert, das mir schreckliche Sorgen bereitet. Ich habe eine verstopfte Nase durchgehend seit 5 Wochen, aber Nachts ist das ok, weil ich eigentlich immer durch den Mund atme. Außerdem leide ich an Druck auf der Brust beim Atmen, vor allem, wenn die Luft schlecht ist. Gestern Nacht bin nun eingeschlafen mit geschlossenem Mund, ich habe einen sehr verspannten Kiefer, deshalb lässt er sich nicht von alleine öffnen. Ich habe ca. 2 Stunden lang im Halbschlaf das Gefühl gehabt erwürgt zu werden, ich bin aber wie erwähnt erst nach ca. 2 Stunden komplett aufgewacht und habe mein Mund geöffnet und richtig angefangen nach Luft zu schnappen. Und dann plötzlich hat sich mein Baby wie wild bewegt. Jetzt glaube ich dass mein Baby in der Zeit einen Mangel an Sauerstoff hatte und ich weiß nicht, ob ich jetzt zum Arzt gehen soll und ob er das überhaupt noch feststellen kann? Die Bewegungen des Kindes sind eigentlich wie immer im Laufe des Tages, da ist nichts auffällig, aber diese wilden Bewegungen nachdem ich wieder richtig atmen konnte, machen mir sehr Sorgen. Danke schon mal und viele Grüße Mahria

von Mahria am 06.11.2020, 10:51



Antwort auf: Sauerstoffmangel/verstopfte Nase/Gefühl zu ersticken

Wenn ich das richtig verstehe, haben Sie die ganze Zeit geatmet und ausreichend Sauerstoff eingeatmet, es ist ja zumindest keine Ohnmacht eingetreten. Ihr Frauenarzt könnte ein CTG und eine Doppleruntersuchung durchführen, um das Befinden des Kindes zu beurteilen. Gruß Dr. Mallmann

von Dr. med. Helmut Mallmann am 06.11.2020



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Sauerstoffmangel

Hallo Dr. Mallmann, heute bin ich 6+3 und habe eine Frage. Ich nehme Kortison-Spray gegen allergisches Asthma und habe seit 3-4 Tagen mich täglich reingesteigert schwerer atmen zu können und dadurch auch flacher und schneller geatmet. Sobald ich abgelenkt war habe ich normal geatmet. Auch nachts durchgeschlafen aber sobald ich wach wurde kam mir d...


Sauerstoffmangel FFP2-Maske

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich hatte soeben einen Termin im Uniklinikum Erlangen. Dort habe ich 4,5 Stunden am Stück die FFP2-Maske tragen müssen. Hat dies Auswirkungen auf mein Kind? Ich bin in der 21. SSW. Vorab herzlichen Dank!


Toxoplasmose durch Nase möglich

Lieber Herr Mallmann, wir sind vor Kurzem umgezogen und noch nicht vollständig eingerichtet. So ist es leider heute passiert, dass wir unbedacht die Kissen, die wir sonst häufig draußen beim Picknick dabei hatten, ohne sie vorher zu waschen aufs Sofa gelegt hatten. Als mir das auffiel, dass das Kissen nicht besonders sauber war und in die Wäsch...


Herpes Nase

Guten Morgen Herr Mallmann, ich war jetzt zwei Tage stark erkältet. Montag hatte ich massiven Schnupfen, Kopf zu etc. Dienstag schon viel besser. Auch vom Körpergefühl. Schon als Kleinkind habe ich Herpes bekommen wenn mein Immunsystem schwach wird.  So auch jetzt. Ich habe ein Herpes an der Lippe und ein großes Herpes an der Nase - zwischen L...


Verstopfte Nase in der Schwangerschaft

Guten Morgen Herr Dr.Mallmann ich leide schon lange Zeit vor der Schwangerschaft unter einer verstopften Nase aufgrund einer schiefen Nasenscheidewand. Ich benutze immer Emser Nasenspray aber wache trotzdem oft auf in der Nacht. Ich mache mir große Sorgen dass das Baby nicht genug Sauerstoff bekommt. Bin im Moment 18.SSW. Ist das gefährlich?


Sauerstoffmangel durch verstopfte Nase

Hallo ich bin in der 24ssw. Seit Wochen bekomme ich vorallem abends/nachts sehr schlecht Luft. Ich wache davon ständig auf und erschrecke mich weil ich dann denke ich würde nicht mehr Atmen. Ich benutze Salzwassernasenspray von Emser. Das hält leider nicht besonders lange. Ich habe auch tagsüber das Gefühl schlechter Luft zu bekommen und das mir ö...