Anna1512
Lieber Herr Mallmann, ich war vorgestern 8 Wochen nach einer Entbindung durch einen Kaiserschnitt bei meiner Frauenärztin zu routinemäßigen Nachsorge. Im Ultraschall entdeckte sie einen 175mmx10mm großen „weißen Fleck“ in der Gebärmutter, der wie Plazentareste aussähe. Da sie das jedoch nach einem Kaiserschnitt für unwahrscheinlich hielt schickte sie mich in die Frauenklinik zur Mitabklärung. Dazu muss man sagen, dass mein Wochenbett komplikationslos verlief und der Wochenfluss ca. 6 Wochen nach Geburt aufhörte. Daraufhin setzte eine frische Blutung ein, die ich für meine Periodenblutung hielt (ich stille nicht). Diese dauerte länger als gewohnt, findet jetzt jedoch langsam ein Ende. In der Frauenklinik wurde erneut ein Ultraschall gemacht und die Ärztin meinte, dass es Plazentareste sein könnten oder ein Koagel, das sich noch nicht aufgelöst hat. In einer Woche soll ich mich erneut vorstellen, wenn der Befund ähnlich ist, wird eine Ausschabung gemacht. Meine Frage ist, ob ich auf natürliche Weise das Abgehen eines Koagels beeinflussen kann und ob man vielleicht länger als 1 Woche warten sollte, da eine Ausschabung so kurz nach einem Kaiserschnitt ja auch nicht ungefährlich ist. Fieber habe ich keins, lediglich ein leichtes Unterbauchziehen, das ähnlich zu Menstruationsschmerzen ist. Wie schätzen Sie die Situation ein? Grüße.
Ich würde zu überlegen geben, ob man nicht die nächste Regelblutung abwarten könnte, um dann den Kontrollultraschall zu machen. Aber ich kann´s nicht echt beurteilen, da ich den Ultraschall nicht selbst gemacht habe. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin aktuell in der 34.SSW und meine kleine, die gute und zeitgerecht entwickelt ist liegt aufgrund von Amnionbändern in QL (schon die ganze Zeit) und möchte da auch nicht mehr raus. Nun haben wir den Kaiserschnitt Termin in der 38+0 also 2 Wochen vor dem ET. Begründet damit, dass man einen vorzeitigen Blasensprung ve ...
Hallo Herr Dr Mallmann ! Heute war meine letzte Mutterkindpassuntersuchung bei 35+5 . Das Kind wiegt knapp 2500g , die fruchtwassermenge ist im unteren Normbereich + kleine Trichterbildung . Ich habe vor einen Kaiserschnitt machen zu lassen ( da ich mein erstes Kind per Notkaiserschnit in der 39 Ssw mit viel zu geringen Geburtsgewicht 2370g un ...
Hallo , Anfang Februar hab ich meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Gestern hab ich den Bericht geholt vom Krankenhaus und irgendwie wurde sogar ne Probe entnommen wovon ich nix wusste . Bei Diagnose steht da freies Gewebe im Bauchraum: Anteile einer Serosaeinschlußzyste mit plattenepithelmetaplasie . Ich kann leider gar nix da ...
Hallo lieber Dr Mallmann , Anfang Februar hatte ich meinen Kaiserschnitt gehabt und morgen hab ich eine MRT Untersuchung die ich bis nach der Schwangerschaft verschoben hatte . Jetzt frag ich mich aber darf ich überhaupt so in die Röhre nach dem Kaiserschnitt? Leider hatte ich ganz vergessen meinen Frauenarzt zu fragen . Wäre über eine Antwort ...
Guten Tag lieber Doktor, ich habe mal eine Frage und zwar wollte ich einmal fragen, wann man nach dem Kaiserschnitt wieder mit einem Hula-Hoop Reifen anfangen kann? Mein Kaiserschnitt wahr am 2.2 . liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich wollte Sie gerne nach Ihrer Meinung fragen. Ich habe nach 2 FG nun wieder positiv getestet. Da ich letzte Woche Schmierblutungen hatte, habe ich mich vom HA vorsichtshalber 1 Woche krankschreiben lassen. Ich bin nun in der 5.SSW und es ist mir bewusst, dass gar keine Aussage bzgl. intakter Schwangerschaft get ...
Guten Abend Hr. Dr. Mallmann, seit 3 Wochen wohnen wir in einer neuen Wohnung und seit wir die Dusche zum ersten Mal benutzt haben, riecht es im Bad/aus dem Abfluss ständig modrig. Wir haben versucht, den Geruch zu beseitigen, leider ohne Erfolg. Morgen schaut sich das Ganze endlich ein Handwerker an. Ich muss das Bad natürlich immer wieder b ...
Guten Tag Herr Dr. med. Mallmann Wir versuchen aktuell Schwanger zu werden. Nun habe ich seit dem 15 Tag Blutungen (nicht nur Schmierblutungen). Die letzten 2 Tage und bestimmt auch heute waren/sind die Blutungen wie bei der Mens sehr stark. Aktuell wäre bei mir der 19. Tag seit meiner letzten eigentlichen Mens. Leider finde ich keine Hinweise ...
Guten Tag Herr dr Mallmann ich bin in der 31+0 und habe eine cerlage und muttermundsverschluss mein Gebärmutterhals liegt zwischen 22/26mm ich habe schon einige Male wegen sehr starken Druck nach unten in den Kreißsaal müssen. Erst letzten Sonntag war der gmh wieder 1cm kürzer Verdacht auf erneute Infektionen wurde ausgeschlossen der star ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe am 21.2.25 positiv getestet. Seitdem hatte ich ein Ziehen im Unterleib, fühlte mich etwas voll im Unterbauch und die Brüste waren etwas empfindlich. Ich habe mir auch gleich einen Termin bei meinem Frauenarzt gemacht, der ist aber erst in 2 Wochen. Ich müsste jetzt ungefähr in der 5. SSW sein. Nun hatte ich ...