Melwhitestone
Sehr geehrter dr mallmann, ich befinde mich aktuell in der 36. Schwangerschaftswoche und habe in den letzten Tagen eine starke psychische Belastung erlebt da meine oma im Sterben liegt , ich bin mehrmals hyperventiliert da noch ein Streit in der Familie dazu kam, ich komme aus dem heulen nicht raus wenn ich an meine oma denke und habe Angst sie zu besuchen.( 150 km entfernt müsste ich alleine fahren , mein Mann hat momentan eine Sperre ) der Anblick würde mich sicherlich zum umkippen bringen. Ich stehe ihr sehr nahe und bin in der Hinsicht nicht belastbar.ich und meine Schwester sind die einzigen die sie besuchen würden was mich auch noch runter bringt da sie mir unendlich leid tut. Die ganze Situation ist zu viel für mich Ich leide unter Schwangerschaftsdiabetes sowie Plazenta-Widerständen, mein Zucker steigt extrem stark an bei meinen heulkrämpfen und sinkt dann rapide ab in den unterzucker Meine Frage ist: Können die akute emotionale Belastung, das Hyperventilieren und die Blutzuckerschwankungen meinem Kind schaden oder Auswirkungen auf die Entwicklung oder Versorgung haben? Gibt es in meinem Fall besondere Maßnahmen, die ich ergreifen sollte? Was ist für mein Baby am besten ich will ihr nicht auch noch schaden :( bzw kann das starke heulen ihr schaden ? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Melissa Deine Schwangerschaftswoche: 36
Ähnliche Fragen
In welcher SSW ist der embryo nicht mehr gekrümmt und ab wann lässt er sich am besten messen? Wachsen die embryos alle gleich oder in Schüben?
Hallo. Ich bin in der 5. SSW nach bereits 2 Fehlgeburten. Das macht es mit gerade nicht so leicht mich wenig zu stressen. Ich gebe aber wirklich mein Bestes. Nun hatte ich eben ein nerviges Telefonat bei dem ich wirklich sehr laut geworden bin und mich aufgeregt habe. Nun habe ich ein Ziehen im Unterleib, das mir etwas Angst macht. Kann ich durch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mellmann, aktuell bin ich in der SSW 24. Von Mitte Dezember bis vor ca 1,5 Wochen war war ich starkem emotionalen Stress ausgesetzt. Ich habe natürlich versucht den Stress wegzuhalten, aber es ging meist nicht. In SSW 17-20 hatte ich extrem starke und häufige Kindsbewegungen. Als sich erste Unterleibskrämpfe einstellten h ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich bin in der 31. Schwangerschaftswoche und bisher gab es bei keiner Untersuchung und auch beim CTG irgendwelche Auffälligkeiten bei der Kleinen. Unser erster Sohn ist 18 Monate und wir sind nach der Diagnose Morbus Hirschsprung und erfolgreicher Operation letzten Sommer leider weiterhin viel mit ihm im ...
Sehr geehrter Her Dr. Mallmann Seit ich schwanger bin, habe ich leider oftmals Stress mit meinem Partner wegen der Ernährung. Wir informieren uns ständig über die dos and don'ts... Wir lernen ständig neues dazu. Es kommt aber vor, dass wir im Nachhinein herausfinden etwas gegessen zu haben, dass nicht optimal war (bspw haben wir herausgefunden, ...
Hallo Herr Dr.med.Mallmann Ich war letzte Woche im KH (dort befand ich mich in der 31+6 SSW) weil ich auf den Rücken bzw Po gefallen bin und es im KH abgeklärt wurde. Jedenfalls wurde Ultraschall gemacht und zum ersten Mal lag das Baby in richtiger Position (also Kopf nach unten). Dann sagte die Oberärztin aber, das Baby liegt total überstreckt ...
Lieber Herr Dr. med. Mallmann, am Mittwoch war ich in der Klinik aufgrund von Unterleibsschmerzen vorstellig. CTG war unauffällig, Zervixlänge lag bei 4cm (vor 3W. aber noch bei 5cm). Auch war mit dem Baby alles okay. Aber die Ärztin war überrascht, dass das Baby mit dem Köpfchen schon weit unten liegt, auf dem Sono sah es so aus als ob d ...
Guten Tag Dr Mallmann, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit das wir uns an sie wenden können. ich hatte an 25+0 einen Termin bei der FÄ. BPD: 65mm = 77 Perzentile Bauchumfang 189mm = 13 Perzentile Femur: 43mm = 21 Perzentile sein bauchumfang liegt nur bei 23+4 und geschätzt wurde er auf 657gramm! ich mache mir ...
Hallo Dr. Mallmann, Ich werde morgen in die 23. Schwangerschaftswoche (SSW 23) kommen und habe in letzter Zeit immer wieder Stress. Da ich geschieden bin, lässt mich mein Ex-Mann zusammen mit meiner Familie nicht in Ruhe, und wir haben zudem noch eine gemeinsame Immobilie. Daher befinde ich mich oft in ziemlich stressigen Situationen und leide ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Helmut Mallmann, ich hatte jetzt seit Samstag (3 Tage) richtig starken Stress, da mein Partner einen unerwarteten Brief erhalten hat, wo eine hohe Geldsumme drin stand, die er zahlen muss. Ich war psychisch am Ende und konnte tagsüber als auch nachts an nichts anderes mehr denken als nach Lösungen zu suchen... ...