Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Fragen zu Eileiterschwangerschaft

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fragen zu Eileiterschwangerschaft

Balbul

Beitrag melden

Guten Tag Herr Mallmann, folgendes ist geschehen. Letzte Woche war ich im Krankenhaus wegen plötzlich starker Unterbauchschmerzen. In der Gynäkologie wurde Verdacht gestellt auf geplatzte Zyste wegen freier Flüssigkeit und eine eingeblutete Zyste 3cm wurde gesichtet. Der niedergelassene Gynäkologe identifizierte die Zyste dann letzte Woche als Gelbkörperzyste und stellte per Urin eine beginnende Schwangerschaft fest. Das war aber noch vor dem Termin der nächsten Periode und somit in der Gebärmutter nichts sichtbar. Heute, bei (laut Eisprung etwa 4+4) sollte ich wieder vorstellig werden. In der Gebärmutter war nichts zu sehen. Die Gelbkörperzyste ist weg und auch sonst keine Zysten vorhanden. Man sieht noch freie Flüssigkeit. Der Arzt hielt es für nötig mich über Eileiterschwangerschaft aufzuklären, vielleicht da er noch freie Flüssigkeit per Ultraschall im Bauchraum sah. Er möchte nun wöchentlich einen Ultraschall machen. Folgende Fragen kamen im Nachhinein auf: 1. Ist es nicht durchaus normal, dass man in der Schwangerschaftswoche 4+4 noch keine Fruchthöhle im Ultraschall sieht? Bzw. wann muss man definitiv die Schwangerschaft in der Gebärmutter erkennen um es als "normal" zu deklarieren? 2. Ab welcher Schwangerschaftswoche dürfte sich eine Eileiterschwangerschaft mit Schmerzen im Eileiter bemerkbar machen? 3. Bedeutet es nun, da die Gelbkörperzyste nicht mehr da ist, dass etwas mit dem Gelbkörper nicht in Ordnung ist bzw. mit der Schwangerschaft? Danke für ihre Arbeit. Mit freundlichen Grüßen  Balbul SSW: 5


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Zu Ihren Fragen: Ist es nicht durchaus normal, dass man in der Schwangerschaftswoche 4+4 noch keine Fruchthöhle im Ultraschall sieht? Bzw. wann muss man definitiv die Schwangerschaft in der Gebärmutter erkennen um es als "normal" zu deklarieren? Wenn es wirklich die 4+4 Schwangerschaftswoche ist sollte man die Fruchthöhle sehen.   2. Ab welcher Schwangerschaftswoche dürfte sich eine Eileiterschwangerschaft mit Schmerzen im Eileiter bemerkbar machen? Das kann man nicht sagen, dass ist im Einzelfall völlig unterschiedlich. Es kann manchmal sehr früh vorkommen und manchmal auch sehr spät.   3. Bedeutet es nun, da die Gelbkörperzyste nicht mehr da ist, dass etwas mit dem Gelbkörper nicht in Ordnung ist bzw. mit der Schwangerschaft?   Die Gelbkörperzyste hat nichts mit der Produktion von Progesteron zu tun, auch wenn die Zyste geplatzt ist, wird weiter Gelbkörperhormon hergestellt.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen Ich bin 33 Jahre alt und habe bereits 2 Söhne im Alter von 9 und 10 Jahren mit meinem ex Partner. Nun bin ich seid 6 Jahren mit meinem neuen Partner zusammen und hatten eigentlich nie verhütet in diesen 6 Jahren hatte ich eine eileiterschwangerschaft und 3 fg gehabt der Wunsch ist sehr groß und wir ließen uns untersuchen bei mir ...

Guten Tag Herr Mallmann Ich habe eine Frage . Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft in der 6ssw. Der Abbruch wurde vor 1 Woche operativ vorgenommen. Und mein Eileiter ist noch vorhanden. Nun war ich gestern zur Nachkontrolle, und im Blut hat man gesehen, das der HCG Wert auf 7000 gestiegen ist und vermutlich sich etwas noch im Eileiter befin ...

Sehr geehrter Doktor Mallmann, Ich befinde mich in einer schwierigen Situation und hoffe Sie können mir helfen eine Frage zu beantworten. Ich hatte im letzten Jahr eine Fehlgeburt in der 10. SSW ein partielles Blasenmole.Ich hatte eine Ausschabung. Des Weiteren hatte ich 2014 eine Eileiterentzündung ohne erkennbaren Grund und es wurde eine End ...

Hallo, ich hatte eine Eileiterschwangerschaft, die in der 10.ssw entfernt wurde per Salpingtomie. Man konnte im Ultraschall davon nichts sehen, weil direkt nebenan eine große Gelbkörperzyste war. Der hcg Wert war die Tage davor am Persistieren, um die 200. Am Tag direkt vor der OP war dann ein etwas niedrigerer Wert von 148. Laut Pathologie-Ber ...

Guten Tag, meine kurze Vorgeschichte: PCOS, 2 biochemische Schwangerschaften in Folge, nun wieder Schwanger. An 4+3 war im Ultraschall nichts zu erkennen und mein hcg Wert lag bei 92, also war dieser zu gering. Nun an 5+3 war ich erneut bei meinem Frauenarzt, welcher im Ultraschall noch immer nichts erkennen konnte - keine Fruchthöhle, nur eine ...

Hallo… ich bin total am verzweifeln. Ich hatte am 03.09. eine Eileiterschwangerschaftsoperation wo mir der Eileiter rechts komplett entfernt worden ist. Diese wurde schon in der 5ssw festgestellt. Diese Woche am 21.11. hatte ich wieder einen positiven Test in der Hand. Habe schon Tage davor schmerzen im Unterbauch gehabt vorallem rechts im Unter ...

Guten Tag, ich bin aktuell in 5+2. In der 4+1 war mein HCG Wert bei 4000 und bei 4+3 hatte er sich verdoppelt. Bei 4+3 konnte man nur eine Fruchthöhle sehen. Ich hab seit 2 Wochen ein Ziehen in der rechten Leiste. Meine FÄ meinte es deutet auf eine Eileiterschwangerschaft hin. Und ich soll erst nächste Woche zum Ultraschall kommen, ...

Hallo, Ich bin heute 5+3, im Ultraschall hat man heute nichts gesehen, mein letzter HCG lag bei 30. Den neuen Wert von heute erhalte ich erst am Montag, mein FA meinte, es könnte eine Eileiterschwangerschaft sein. Hatte von 3+6 - 4+1 mittelstarke Blutungen mit Krämpfen. Kann es sein, das ich da einen Abgang hatte?

Hallo,  Ich hatte im November eine FG in 9ssw mit Abort Kürettage.  Habe dann am 19.12 wieder einen positiven Test in der Hand halten dürfen. Heute müsste ich 6+0 sein aber leider hatte ich über Nacht eine sehr leichte hellrote vaginale Blutung. Diese hört noch 30 Minuten wieder auf, jetzt habe noch ab und an etwas braune schmierblungen. Die Sch ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, nach drei Jahren Kinderwunsch war unser 6. Transfer (IVF, Künstlicher Kryozyklus) endlich erfolgreich. Der HCG lag an 4+1 bei 388, ein weiterer Bluttest wurde nicht durchgeführt. Heute bin ich bei 5+0, seit einigen Tagen habe ich Schmerzen im unteren Rücken, allerdings nur auf der linken Seite. Die Schmerzen w ...