pco3
Guten Tag, meine kurze Vorgeschichte: PCOS, 2 biochemische Schwangerschaften in Folge, nun wieder Schwanger. An 4+3 war im Ultraschall nichts zu erkennen und mein hcg Wert lag bei 92, also war dieser zu gering. Nun an 5+3 war ich erneut bei meinem Frauenarzt, welcher im Ultraschall noch immer nichts erkennen konnte - keine Fruchthöhle, nur eine gut aufgebaute Gebärmutterschleimhaut. Außerdem habe ich seit einigen Tagen sehr oft Schmerzen im rechten Eierstock (auch während des vaginalen Ultraschalls) und fast den ganzen Tag leichte menstruationsartige Schmerzen im gesamten Unterleib. Der rechte Eierstock scheint laut FA aber unauffälig zu sein, er konnte keine Eileiterschwangerschaft feststellen. Heute wurde erneut Blut abgenommen um den hcg Wert zu bestimmen, morgen bekomme ich das Ergebnis. Welche Möglichkeiten bestehen bei diesen Anzeichen nun, nur eine Eileiterschwangerschaft oder kann es sich auch um einen drohenden Abgang handeln? Welche nächsten Schritte würden sie empfehlen? Und welche Rückschlüsse lassen sich aus dem morgigen hcg-Ergebnis ziehen? Vielen Dank im Voraus.
Man muss tatsächlich den ß-HCG Wert abwarten. Liegt er unterhalb 800, sollte man weitere Blutkontrollen durchführen – Liegt er über 800, ist sofort ein erneuter Ultraschall notwendig. Wenn dann keine Fruchthöhle nachzuweisen ist, muss man mit einer Eileiterschwangerschaft rechnen. Bei Schmerzen, Schmierblutungen oder Kreislaufstörungen sollten Sie sofort ins Krankenhaus. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Mahlmann, herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier. Ich habe folgende Frage. Ist es tatsächlich möglich cay 14 Tage nach der Befruchtung bereits eine kleine Fruchthöhle per vaginalem Ultraschall zu sehen? 7 Tage später war ein Dottersack zu erahnen (eine kreisrunde Struktur war zu erahnen; meine Gyn sagte, dass sei die ers ...
Guten Abend Dr. Mallmann, Am 24. Juni wurde mir das erste Mal Blut abgenommen um meinen HCG Wert zu messen. Da war ich in der SSW 5+2. Der Wert lag bei 688. Auf dem Ultraschall war nichts zu erkennen. Am Freitag, 28. Juni wurde erneut Blut abgenommen und Ultraschall gemacht. Auf dem Ultraschall war wieder keine Fruchthöhle zu sehen. Heute wurde ...
Sehr geehrte Herr Dr. med. Helmut Mallmann, zunächst einmal vielen Dank für das, was Sie hier tun. Sie nehmen vielen Frauen ein Stückk ihrer Sorgen. Dafür ein allerherzlichstes Dankeschön. Zu meiner Frage: ich bin nach 4 FG erneut schwanger und war heute bei 5+1 bei meiner FA. Sie konnte eine Fruchthöhle von ca. 7,3 mm messen und sagte dan ...
Hallo Herr Dr. med. Mallmann, ich hatte in den letzten Monaten schon 2 Fehlgeburten. Meine Fruchthöhle war gestern bei Ssw 5+6 nur 5mm. Bei der letzten Schwangerschaft und auch bei der meines Sohnes, war sie da bereits 8-9mm und Dottersack und Embryoanlage zu erkennen und ich habe gelesen, dass diese Größe auch eher passend wäre. Nach den 2 Fehlg ...
Hallo lieber Herr Doktor und weitere Experten, Ich war heute zum 1. Ultraschall im Kinderwunschzentrum. Mein hcg im Blut ich wohl total in der Norm. Der Wert wurde mir aber nicht gesagt. Im Ultraschall zeigte sich dann nur eine kleine leere Fruchthöhle von 6 mm. Der Arzt wirkte nicht sehr optimistisch und meinte, dass es schon viel größer sein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann! Ich war am Freitag beim FA und man sah bei 5+5/5+6 (er ging von 6+0 aus) leider nur eine leere Fruchthöhle und FA meint ich soll mir keine Hoffnungen mehr machen. Bei meiner 1 SS war es damals genauso 2 Tage später sah man Dottersack und Embryo. Ich muss am Freitag wieder hin, habe jetzt aber total Angst und ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, nach drei Jahren Kinderwunsch war unser 6. Transfer (IVF, Künstlicher Kryozyklus) endlich erfolgreich. Der HCG lag an 4+1 bei 388, ein weiterer Bluttest wurde nicht durchgeführt. Heute bin ich bei 5+0, seit einigen Tagen habe ich Schmerzen im unteren Rücken, allerdings nur auf der linken Seite. Die Schmerzen w ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Mallmann, Ich hatte am 27.11. eine Fehlgeburt in der 6. Ssw und habe kurz vor Weihnachten wieder positiv getestet. Mein Eisprung müsste am 11.12. gewesen sein (nach Ovulationstests und Temperatur). Am 31.12. war ich beim Frauenarzt - dort konnte eine 0,8cm große leere FH gesehen werden. Diese entsprach 5+5 (nach mei ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich hatte schon immer unregelmäßige Zyklen. Zuletzt hatte sich nach der Schwangerschaft mein Zyklus mit 40 Tagen eingependelt. Der erste Tag meiner letzten Periode war der 15. November. Vom 8. Dezember bis zum 10. Dezember hatte ich positive Ovulationstests ohne klaren Peak. Unser letztes Mal Sex hatten mein Mann und i ...
Hallo Herr Dr. Mallmann Ich war heute zum ersten Termin nach positivem Schwangerschaftstest bei meiner Gynäkologin. Leider stand sie unter Zeitdruck, sodass nicht viel Zeit für Fragen war. Ich bin heute SSW 5+0. In der vaginalen Sono meinte sie eine Fruchthöhle mit Dottersack zu sehen. Allerdings konnte sie diese schlecht darstellen, da si ...