Selinhemmer
geehrter Herr DR , ich habe bis zur Feststellung meiner Schwangerschaft Citalopram (15 mg) eingenommen und das Medikament dann zu Beginn der Schwangerschaft ausgeschlichen, da es mir psychisch sehr stabil ging. Aktuell, in der 20. Schwangerschaftswoche, leide ich jedoch wieder täglich unter Ängsten und auch Panikattacken. Meine Psychiaterin hatte mir damals den Wechsel auf Sertralin angeboten, ich habe dies jedoch abgelehnt, um es zunächst ohne Medikamente zu versuchen. Nun überlege ich, Citalopram wieder einzunehmen. Meine Sorge ist, ob durch die erneute Einnahme in der aktuellen Schwangerschaftswoche ein Risiko für mein Kind bestehen könnte – insbesondere im Hinblick auf mögliche Nebenwirkungen wie z. B. Atemaussetzer oder andere gesundheitliche Probleme. Könnten Sie mir hierzu bitte Ihre fachliche Einschätzung geben? Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Deine Schwangerschaftswoche: 20
Es wurde teilweise über nachhaltige Störungen beim Kind nach Citalopramgabe berichtet. Das hat sich aber nicht wirklich bestätigt. Es kann schon zu Anpassungsstörungen nach der Geburt kommen, die aber meist nach 1 bis 2 Wochen wieder weggehen. Manchmal können sie auch einmal länger bis zu 6 Wochen anhalten. Besprechen Sie es mit Ihren Ärzten und wägen Sie mit Ihnen die Vor- und Nachteile ab. Gruß Dr. Mallmann