Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Einnahme Ibulysin negat. Auswirkungen auf Entw. Oozyten beim weibl. Embryo

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Einnahme Ibulysin negat. Auswirkungen auf Entw. Oozyten beim weibl. Embryo

nadhei

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ganz zu Beginn meiner Schwangerschaft wusste ich nicht, dass ich schwanger bin, da exakt zum Zeitpunkt der Periode eine leichte Blutung einsetzte, die ich für meine Periode hielt. Daher habe ich in dieser Zeit in einem Zeitraum von 5 Tagen an 3 Tagen, So., Mi. und wahrsch. Do.morgens (das weiß ich aber nicht mehr sicher) pro Tag eine Tablette Ibulysin mit 400mg Ibuprofen eingenommen. Als ich ein paar Tage später wusste, dass ich schwanger bin, habe ich recherchiert, ob diese Einnahme schädlich war und stieß auf folgende Studie: U.A. französische Forscherinnen vom Forschungsinstitut INSERM in Rennes untersuchten in einer Studie den Einfluss von Ibuprofen auf die Entwicklung von Eizellen. Die Experimente wurden an menschlichen Ovarien durchgeführt, die von Aborten in der 7 bis 12 SSW stammten. Für die Studie wurden 185 Feten untersucht: Ihr Eierstockgewebe wurde unterschiedlich konzentrierten Ibuprofenlösungen ausgesetzt, die einer Konzentration bei Einnahme von 400 oder 800 mg Ibuprofen entsprachen. Die Keimzellen reagieren im fetalen Eierstock besonders empfindlich auf Ibuprofen, so ein Ergebnis der Studie. Es zeigte sich eine verringerte Gesamtzahl an Keimzellen, weniger Proliferation und erhöhte Apoptose. Vergl.: https://academic.oup.com/humrep/article/33/3/482/4831088 https://www.doccheck.com/de/detail/articles/333-schwangere-und-analgetika-die-on-off-beziehung Seit dem bin ich sehr verunsichert und aufgewühlt und mache mir Sorgen. Heute weiß ich, dass ich damals gerade erst in der 5. SSW war (4+0 - 4+4). Kann dies einen Unterschied machen im Vergleich zur Studie? Da in der 5. SSW im weiblichen Embryo zwar bereits Urkeimzellen entstehen, dieser aber erst in der 6. Entwicklungswoche in die Keimleiste einwandern und sich erst im weiteren Verlauf die Oozyten vermehren? Weder vor der 5. SSW noch danach habe ich im Verlauf der Schwangerschaft ansonsten Medikamente eingenommen. Ich hoffe, Sie können mir die Sorge und Bedenken nehmen und „Entwarnung“ geben. Besten Dank vorab und freundliche Grüße


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ich zitiere hier Embyotox.de wörtlich, weil genau diese Arbeit berücksichtigt wurde: In experimentellen Untersuchungen wurden negative Auswirkungen auf fetales Oozytengewebe beobachtet. Es gibt bisher keine klinischen Hinweise, dass dies für die Schwangerschaft beim Menschen relevant ist. Alle bis heute vorliegenden Daten zusammengefasst, gibt es keine ernsthaften Hinweise auf Teratogenität oder Embryotoxizität beim Menschen. Ich finde, dass der Versuchsaufbau in dieser Arbeit weit weg ist von realen Verhältnissen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr.Mallmann,  Erstmal schön das sie wieder da sind!  Ich habe ein Anliegen was mich sehr beschäftigt. Ich bin per ICSI/Kryo schwanger geworden. Herzschlag vom Baby war an 6+1 bereits zusehen mit einer Größe von 2mm. (SSL misste 6+0)  An 7+0 misste das Baby 7mm (SSL sagte 6+5)  9+0 Baby 20mm (SSL sagte 8+3)  wie es aussieht w ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich befinde mich in meiner 7. Schwangerschaft - davon 1 intakt (3 Jahre alt), 1 biochemische SS und 4 Missed Aborte von der 7.-9. Woche. Ich war bei 6+1 beim Frauenarzt und dort konnte die Fruchthöhle und ein Embryo von ca 5,4mm gesehen werden. Aufgrund meiner Vergangenheit möchte ich den vaginalen Ultraschall wei ...

Hallo Herr Mallmann,  mich bin 39 Jahre alt und bin zum 2 mal schwanger (1 ss Juni 24 mit Sept FG 11ssw) mir geht es soweit gut außer meine spannenden Brüste spüre ich nichts von der ss , Ich nehme 3x am Tag 200mg Progesteron vaginal und ASS täglich 1x Ich war gestern bei 6+6 zum 2. US mein erster war bei 5+0 da war nur eine fruchthöhle z ...

Guten Tag, meine Frau nimmt seit ca. 8 Wochen ein Omega 3 Präparat, welchem Orangenöl (2,5 %) beigefügt ist. Die Dosierung war ca. 3 ml des Präparates täglich. Jetzt machen wir uns natürlich sorgen, weil das Orangenöl im Grunde genommen auch ein ätherisches Öl ist. Wir haben das Produkt jetzt abgesetzt. Meine Frage wäre, ob es jetzt irgen ...

Hallo! Ich bin schwanger mit Eizellspende (Embryo wurde biopsiert und gesund eingesetzt am 5.12.). Ich bin in Woche 7,5. Am 24.12. hatte ich starke Blutungen, eine Untersuchung am Folgetag zeigte eine intakte Fruchthöhle und einen HCG von knapp 5000. Der Ultraschall am 07.01. zeigte eine nicht ganz runde, 5.5 mm (also zu klein) Fruchthöhle o ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann Da man in Foren ja viele Antworten kriegt und meistens nur von Laien, möchte ich Sie als Fachmann um Rat fragen. Bei meinem Ultraschall am 07.01.25 (5+4 6.SSW) wurde eine Embryoansatz mit 0,5mm ausgemessen Am 13.01.25 (6+3, 7.SSW) wurde dann "nur" 1,8mm gemessen... aber wohl ein Herzschlag festgestellt sowie ein ...

Hallo! Ich bin das 1. Mal schwanger (34 Jahre) und hatte bei ssw 7+6 den 1. Ultraschall. Der Embryo war aber "nur" 5 mm groß, Herzschlag war kräftig. Ich wurde dann auf 6+2 zurückdatiert. Ein paar Tage hätten mich nicht beunruhigt da ich den ES nicht exakt ermittelt habe aber bei 11 Tagen wäre der SS-Test quasi 3 Tage später nicht positiv gewes ...

Hallo,  brauche mal Erfahrungswerte. Ich hatte im Oktober 2024 einen Missed Abort. Nun durfte ich kurz vor Weihnachten erneut positiv testen. Am 2.1. war ich das erste mal beim Frauenarzt. Fruchthöhle und Dottersack waren zu sehen. Fruchthöhle war 0,94 cm groß, was 5+5 entsprach. Nach Eisprung gerechnet war ich bei 5+3. Heute hatte ich erneu ...

Hallo Herr Dr. med  Mallmann,   Vielen Dank das sie sich die Zeit nehmen hier fragen zu beantworten.    Zu mir, ich bin grade 36 geworden, schwanger mit einer Uterus Duplex (3. Schwangerschaft, davor 2 Lebend Geburten)  so nun hat mein Frauenarzt bei 5+2 zwei fruchthüllen mit knapp 9mm Durchmesser entdeckt. Ihre Freude hielt sich etwa ...

Hallo Dr. Mallmann,  Nach langen Kinderwunsch bin ich nun mit einem Blastozystentransfer schwanger. Nachdem sich der HCG Wert nicht adäquat entwickelt hatte (4+5: 490 / 5+5: 845 / 6+4: 1087 / 6+5: 2083) wurde mir an 5+5 gesagt, dass diese Schwangerschaft eher nicht intakt sei, aufgrund des HCG und des Ultraschalls. Bei der erneuten Kontrolle an ...