Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Dauerstress in Schwangerschaft

Frage: Dauerstress in Schwangerschaft

Kerstin44

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann,   ich bin in der 37. Woche schwanger und mache mir große Sorgen um die Entwicklung meines Kindes. Seit Anbeginn der Schwangerschaft, vor allem in der ersten Hälfte der Schwangerschaft, stand ich unter Dauerstress und konnte dagegen kaum etwas tun. Zum Hintergrund: Mein dreijähriger Sohn hat eine Gallengangatresie und musste wegen innerer Blutungen die meiste Zeit des Jahres im Krankenhaus sein. Dies war sehr belastend für alle, vor allem für mich, da ich am meisten bei ihm war. Dort wurde er vielen schmerzhaften Prozeduren unterzogen, hatte strenge Diätvorschriften und ständig einen Venenkatheter (und das neu legen war immer ein besonders schlimmes Drama). Ich stand daher unter Dauerstrom, ständig in Angst, dass der Katheter rausgeht, weil mein Sohn eigentlich einen starken Bewegungsdrang hat.  Das Schlafen auf einem Klappbett und dann hatten wir noch die Grippe B und Corona, während ich im ersten Trimester war. Da die Situation im Laufe der Wochen immer schlimmer wurde, gab es auch zunehmend Stress mit dem Klinikpersonal und ich hatte oft Streits, hing vor Verzweiflung nur am Handy und war einfach vollkommen daneben.  Ende August (also als ich etwa in der 19. SSW war) wurde mein Sohn dann endlich transplantiert, wobei es massive Komplikationen gab und er fast verstorben wäre. Er lag tagelang im induzierten Koma und erholte sich dann nur langsam. Auch danach gab es noch viele Situationen, die meine Kapazitäten übersteigen haben (v.a. traumatische Erlebnisse im Krankenhaus), aber auch die erste Zeit zu Hause war mehr als extrem, da alle Familienmitglieder komplett emotional durchgeschüttelt waren.   Mittlerweile, also seit etwa Beginn des letzten Trimesters, hat sich die Situation beruhigt und ich würde sagen, dass ich "normal" gestresst bin, fühle, dass sich mein Cortisolhaushalt etwas runter reguliert hat. Aber ich mache mir große Sorgen und auch Vorwürfe, dass ich es nicht besser geschafft habe, das Baby zu schützen und z.b. zu meditieren oder auch die Medikamente zu nehmen (Loperazam, Victan oder auch Quetiapin), die man mir verschrieben hat. Ich habe gelesen, dass vor allem die Entwicklung des Gehirns zwischen 10. und 20. SSW ganz entscheidend ist und genau da war ich wirklich komplett fertig und mit dem Puls auf 180, jeden Tag! Gibt es irgendwas, mit dem ich/Sie mich beruhigen können? Ich mache mir so große Sorgen und Vorwürfe.  Viele Grüße    Kerstin  Deine Schwangerschaftswoche: 37


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Na ja, das waren ja stressige Zeiten. Aber Sie sollten die Zeit nutzen und noch ruhige Momente mit Ihrem Kind finden. Suchen Sie sich eine ruhige Platz, wo Sie Ihren Kind etwas vorsingen, mit Ihm sprechen, ihn streicheln usw...... Die Ungeborenen können auch Stresszeiten, die die Mutter durchgemacht hat „korrigieren“.   Und überlegen Sie einmal welchem Stress Mütter im Krieg ausgesetzt sind. Da geht es täglich um Leben und Tod. Und da kommen auch glückliche Kinder auf die Welt.   Nichts desto trotz will ich Stress in der Schwangerschaft nicht verharmlosen, aber man kann es noch „korrigieren“. Auch nach der Geburt sollten Sie Ihrem Kind diese ruhigen Momente schenken.   Vielleicht können Sie sich auch Hilfe bei einem Psychologen holen. Manchmal ist es hilfreich, wenn ein Dritter von außen eine Situation beurteilt und Hilfestellung gibt. Überlegen Sie es sich einfach.   Ich drücke Ihnen die Daumen !!   Gruß Dr. Mallmann    


Kerstin44

Beitrag melden

Ich vergaß zu erwähnen, dass die Kopfgröße in allen drei Ultraschallen am unteren Ende des Normalbereichs lag. Das hat natürlich nicht zu meiner Beruhigung beigetragen. Ist das ein eventueller Hinweis darauf, dass die Gehirnentwicklung nicht optimal verlaufen ist?


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Nein, die Kopfgröße hat in einem solchen Fall nichts mit der Gehirnentwicklung zu tun. Das Kind hat einfach einen etwas kleineren Kopf. Und der ist wie Sie es beschreiben im Normbereich. Norm ist Norm.   Alles Gute !!!


Kerstin44

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,   vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Mein Baby ist nun da und bis jetzt wirkt sie ruhig und zufrieden. Ich werde das Beste versuchen, ihr ein geborgenes Zuhause einzurichten und hoffe, dass sich auch damit noch viel "korrigieren" lässt!   Liebe Grüße    Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Mallmann,  ich habe mich in die missliche Lage gebracht, in der 25. SSW (24+1) schon 14kg zugenommen zu haben. Gestartet bin ich mit 64kg vor der Schwangerschaft und wiege nun bereits 78kg. Meine Gynäkologin gab mir die Anweisung mit dem Gewicht "jetzt aufzupassen" und mich salzarm zu ernähren, ohne mir konkrete Hinweise zu g ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich in der 33. SSW und das Gewicht von dem Kind beträgt 2079 gr. Ist der Wert gut für diese SSW?    Deine Schwangerschaftswoche: 33

Hallo,   Ich habe am 29.4 zwei 5 Tage alte Blastozysten eingesetzt bekommen. Letzter Tag der periode war am 11.4.   Erste hcg wert am 13.5 war bei 34 eine Woche später am 20.5 bei 200 und am 22.5 bei 380.   Hatte heute einen Ultraschall und es war noch nichts zu sehen hcg wert erfahre ich erst später, die Ärztin meinte das die We ...

Hallo, ich habe heute nacheinander 2 getränkekästen von jeweils etwa 9 kg in den zweiten dtock getragen. Nun habe ich Angst das es zu viel war. War danach ziemlich geschafft. Ich bin schwanger in der 34. Woche.  muss ich auf etwas achten? Kann hier etwas passiert sein? Ich habe immer wieder Angst vor einer vorzeitigen Platentalösung. Ich weiß ...

Guten Tag Herr Dr.med. Mallmann,  ich bin 25 Jahre alt und aktuell in der 7ssw ich war bereits zweimal bei meinem Frauenarzt und auch bei einem Gerinnungsarzt. Der Embryo ist zeitgerecht und das Herz schlägt.  Bekannt war schon davor das ich Faktor V Leiden habe sowie Lipoprotein A Erhöhung. Aufgrund dessen wurde ich nochmal überprüft und ha ...

Ich war vor zwei Wochen beim Frauenarzt und wurde von 5+4 laut App auf 5+0 datiert. Nun war ich wieder dort und wurde von 7+2 auf 5+5 datiert, aber mein Arzt war guter Dinge dass es noch wachsen wird. Den Herzschlag hat er ganz schwach sehen können. Hattet ihr sowas schon und wie ging es aus? Meine erste Schwangerschaft lief wie im Bilderbuch. Nun ...

Guten Tag, eine Freundin von mir ist im ersten Trimester schwanger (heute 9+3). Sie hat seit zwei Wochen einen starken Colitis-Ulcerosa-Schub. Am Mittwoch war sie beim Gastroenterologen und der hat ihr Blut abgenommen um nach den Entzündungswerten zu schauen. Heute wurde sie angerufen und ihr wurde gesagt, dass sie am Montag in die Praxis komme ...

Hallo Herr Mallmann,  ich habe seit der 6. ssw fast täglich hellrosa schmierblutungen die nur auf dem Toilettenpapier zu erkennen sind. Ich war diesbezüglich schon sehr oft bei meiner FA. Dem Baby ging es immer gut mit deutlichem Herzschlag und es wurde nie eine Ursache gefunden. Meine FA sagte das sei normal, wirkte aber trotzdem etwas besorgt ...

Hallo, ich bin laut Kalender in der 6+4 SSW heute hatte ich meinen ersten Ultraschall, der mich entlasten beunruhigt, wir haben nicht geplant schwanger zu werden, dies ist aber jetzt unser 2. Kind und bei diesem fühlt sich die gesamte SS anders an.  Letzte Woche hatte ich noch mit Übelkeit und Müdigkeit zu kämpfen auch wurde immer wieder meine ...

Hallo, ich bin laut Kalender in der 6+4 SSW heute hatte ich meinen ersten Ultraschall, der mich entlasten beunruhigt, wir haben nicht geplant schwanger zu werden, dies ist aber jetzt unser 2. Kind und bei diesem fühlt sich die gesamte SS anders an.  Letzte Woche hatte ich noch mit Übelkeit und Müdigkeit zu kämpfen auch wurde immer wieder meine ...