Faithy2105
Ich bin aktuell mit unserem zweiten Kind in der 28+5 schwanger und habe einen Uturus Bicornis mit durchgängigem Septum. 2020 hatte ich eine FG, 2022 kam unser Sohn per KS wegen BEL (äußere Wendung und Moxen haben nicht funktioniert - sein Kopf hing in einem der Herzbögen fest), 2024 erneute FG und kurz daraufhin wieder schwanger. Der kleine Bauchbewohner hatte sich bei der letzten Untersuchung (12.12.24) in SL gedreht, leider keine Woche später wieder in BEL. Seitdem versuche ich alles (indische Brücke, Vierfüßlerstand, Taschenlampe, Meditation) das er sich wieder in SL dreht damit ich dieses Mal eine normal Geburt habe, da mein KS eine absolute Horrorfahrt war. Gibt es denn noch andere Möglichkeiten den Bauchbewohner zum Drehen zu animieren oder kann man erkenen, ob er eventuell wieder irgendwo "fest hängt"? Die Indische Brücke hilft glaube ich in meinem Fall gar nicht, wenn auch er in einem der Herzbögen festhängen sollte. Gibt es Positionen die für ein Baby in BEL unbequem sind? Er sitzt in meiner rechten Gebärmutterhälfte, sein Bruder saß in der linken fest. Manchmal merke ich das der Rücken nicht unter meinen Rippen zu spüren ist und er eher etwas quer liegt, seine Beine spüre ich dann links unten in meinem Bauch. Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 29
Ich würde dem Kleinen zunächst Zeit geben, sich von selbst zu drehen. Wenn er das bis zur 34. SSW nicht tut, würde ich mit Akupunktur oder indische Brücke usw........... beginnen. Davor macht das eigentlich keinen Sinn. Denn das Kind kann sich in diesem Zeitraum leicht zurückdrehen. Also Geduld, die man natürlich nicht hat. Das kann ich verstehen. Geben Sie ihm die Chance. Ruhige Momente suchen, reden Sie mit Ihrem Kind, streicheln sie ihn usw.... Gruß Dr. Mallmann
Faithy2105
Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Dr. Malmann. Ich weiß, dass er eigentlich noch ausreichend Zeit hat, um sich zu drehen aber da ich die herzförmige Gebärmutter mit durchgängigem Septum habe, weiß ich auch, dass er nicht mehr viel Platz hat sich zu drehen und meine Angst ist, dass er, wie sein Bruder, in einem der Herzbögen festhängt und sich nicht mehr drehen kann 😞
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, ich bin in der 35. sw & mein Kind liegt in Bel. Das tut es schon seit dem Zeitpunkt ab dem man das messen / sehen kann. Es hat bisher nicht ein einziges Mal seine Lage geändert. Es ist mein 1. Kind. Jetzt habe ich mir Gedanken gemacht, ob mit dem Kind alles ok ist, weil es sich noch nie gedreht hat. Bisherige US, Pl ...
Hallo Herr Mallmann, ich bin 34 Jahre alt und in der 32SSW mit meinem ersten Kind. Das Baby befindet sich seit 4 Wochen in Beckenendlage, der Kopf war in der 29SSW bereits auf Größe der 31SSW, jetzt hat sich der Wert leicht angeglichen und der Kopf ist seiner Zeit nur etwa eine Woche voraus. Des Weiteren hat mein Frauenarzt ein paar Mal angemer ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich hätte gerne gewusst, was mit der Schädelform (lt Ultraschallwerten schmal < 5. Perzentile) passiert, wenn das Kind (aktuell 24+4) wie bisher und weiterhin in BEL verbleibt. Normalisiert sich die Kopfform bei Lagewechsel oder nach Geburt? Vielen Dank!
Hallo Dr. Mallmann, Ich bin in der 38+4 SSW und mein Baby liegt in der BEL, das ist meine erste Geburt. Mir wurde von der Klinik empfohlen ein Kaiserschnitt zu machen, aber diesen möchte ich entgehen. KU 33cm und AU 30cm und mein baby ist um die 47cm groß und wiegt 2.500kg. Ich bin eine recht schlanke und sportliche Frau 1.60m groß und wiege je ...
Lieber Hr. Dr. Mallmann, ich hoffe Sie hatten ein schönes Weihnachtsfest! Ich bin nun in der SW 35+5 zuletzt lag mein Baby Beckenendlage - jetzt vermutlich quer. Wie hoch sind die Chancen dass sich unser Zwerg noch in die richtige Position dreht? und helfen Übungen wie 4-Füßler-Stand oder indische Brücke? Er ist sehr aktiv! Ist ein Kaisersch ...