Mrs_Darcy
Hallo Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zu meinen Dopplerwerten der Ateria Umbilicalis/ Nabelschnuraterie und hoffe dass Sie weiterhelfen können. Im Befund stand: A. Umbilicalis PI 0,93 und RI 0,60 EDF: positiv Untersuchung: Mitte der 22. Schwangerschaftsw. Dazu war so ein "Strahl" eingezeichnet, der wohl den Grenzbereich darstellen soll. Der PI-Wert war mit 0,93 genau auf der linken Grenzlinie. (Was ich bei diesem höheren Wert allerdings nicht verstehe, denn Richtung links heißt doch eigentlich dass es kleiner wird und demnach müsste der Wert dann doch eher rechts eingeordet sein oder?) Ich würde deswegen gerne Ihre Einschätzung zum PI-Wert wissen. Ist er zu hoch und sollte er nochmal in ein paar Wochen kontrolliert werden, da er genau auf der Grenze lag? Und bedeutet dies automatisch schon jetzt eine grenzwertige Versorgung durch die Nabelschnuraterie? Die Ärztin hat nichts dazu gesagt, nach ihr alles sei wohl unauffällig. Danke!
Unabhängig von der bildlichen Darstellung sind die Dopplerwerte im unteren Normbereich. Eine Kontrolle sollte man schon machen, aber wenn sonst alles in Ordnung ist, besteht kein Grund zur Sorge. Gruß Dr. Mallmann
Mrs_Darcy
Vielen Dank für Ihre Antwort Dr. Mallmann. Bedeutet denn untere Norm, dass eine Versorgung gefährdet sein könnte bzw. dass der Widerstand hoch ist??
Untere Norm ist kontrollbedürftig nicht mehr und nicht weniger. Sprechen Sie noch einmal Ihre Frauenärztin an, die hat doch die Untersuchung gemacht und kann den Befund einordnen. Das Gesamtbild ist doch entscheidend. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag, letzten Woche hatte ich (34 Jahre) eine Fehlgeburt mit Ausschabung in der 10. SSW. Heute habe ich mit meinem FA den pathologischen Befund besprochen. Seine Aussage war, dass es einfach "Pech" war. Im Bericht steht folgendes: "Zottenstroma gefäßarm und stellenweise regressiv geschrumpft. Intervillöse Fibrinabscheidungen mit kleinher ...
Hallo, Können Sie mir meine Pathologischen Befund bei MA (8 ssw) erläutern? Leider verstehe ich da nichts. 1. Material mit nekrotisierter Dezidua compacta und spongiosa neben retentionsbedingt regressiv veränderten Plazentazotten (im Sinne eines intrauterinen Abort) 2. Als Ursache erscheint eine Niditationsstörung der Uteruswandung wah ...
Ich hatte vor 3 Wochen in der 10.SSW leider eine Missed Abortion und musste zur AS. Habe jetzt den Befund bekommen und wollte nachfragen was das genau zu bedeuten hat. 7x5x1,3cm zum Teil schwamm artig konfiguriert, zum Teil mit Bkutkoagel. K1 bis K8 vollständige Einbettung Unreife, teils hydropisch aufgequollene Plazentazotten. Endometrium der Gr ...
Sehr geehrter Herr Doktor! Ich hatte heute am ET Untersuchung in der Klinik. Der Befund der vaginalen Untersuchung ist laut Arzt noch sehr unreif. Ich frage mich nun wie schnell so ein Befund geburtsreif werden KANN. KANN die Geburt trotz unreifen Befund jederzeit losgehen? Danke für ihre Zeit und Mühe…
Sehr geehrter Dr. Mallmann. ich befinde mich ab heute in der 37 ssw (36+0) vor 3 Wochen hatte ich meinen letzten Gynäkologen Termin in dem mein Arzt mir sagte der GMH beträgt nur noch 2cm - vorher lag er generell bei 4 cm. Die 2cm wurde dann auch so in den Mutterpass eingetragen. Heute hatte ich nach 3 Wochen wieder einen Termin.. im Mutterpas ...
Hallo sehr geehrter herr Dr. Mallmann, ch hatte ein Becken MRT kontrolle wegen " extrem engen Becken verhaeltnisse " da es dadurch zu einem Sectio kam. Anhand der Sagittalebene Distanz zwischen SWK 1 und Os pubis 11,5 cm (conjugata vera) bei Distanz zwischen Os coccygeum und dorsaler Fläche der Symphyse ca. 7cm (coccygeal pelvic outlet). Der in ...
Guten Tag, können Sie mir erklären was genau der Begriff: “inhomogenes reflexreiches adenoides Drüsengewebe“ bedeutet? Ist sowas negativ zu bewerten? Wäre ein MRT sinnvoll um die Brust gut beurteilen zu können? Im Bericht vom Brustzentrum steht ebenfalls: DEGUM Parenchym-Kategorie: C Kann man die Dichte rein vom Ultraschall bes ...
Hallo guten Tag können sie mir bitte sagen wie schwerwiegend diese Diagnose ist für mein Kind Zeitgerecht entwickelter Fetus dringneder V.a. Syndrom bei Vitium cordis mit > linksüberdrehter Herzachse, Mitralstenose, single Ventrikel (DD HLH), AO Atresie > Mikrognathie
Hallo, Ich war leider heute und Sonntag im Krankenhaus und wurde unten stehende Doppler Werte gemessen. Der Wert PI hat sich von Sonntag auf heute meiner Ansicht nach ziemlich erhöht, muss ich mir Sorgen machen sonst war der Doppler immer ähnlich zum Befund am Sonntag. Sonntag PI 0,93 RI 0,60 Heute PI 1,11 RI 0,69 ...
Guten Tag dr mallmann heute kam der Befund meiner Plazenta ich kann mit dem ganzen nix anfangen vielleicht können sie mir sagen was das zu bedeuten hat unreife plazentazotten der 12ssw nach klinischen Angaben mit frischer einblutung und Nachweis von einzelnen trophoblastären invaginaten sowie geringgradiger granulozytärer entzünd ...