SylviaG
Lieber Herr Dr. Mallmann, die Kinder meiner Freundin hatten die Ringelröteln, ob meine Freundin sich selbst angesteckt hat, ist leider gerade ungewiss, da sie nicht weiß, ob sie diese schon einmal hatte. Jetzt hatte ich Kontakt mit ihr. Ich bin aktuell in der 25.SSW. Leider kann ich auch nicht sagen, ob ich die Ringelröteln schon einmal hatte. Im Netz habe ich bisher gelesen, dass die Ringelröteln insbesondere bis zur 20. SSW gefährlich für den Fötus sein können. Und man diese auch auf den Fötus übertragen kann, ohne selbst Krankheitssymptome zu haben. Können Sie mir sagen, inwiefern die Ringelröteln nach der 20.SSW noch gefährlich sein können? Vielen Dank Ihnen im Voraus und viele Grüße Sylvia Deine Schwangerschaftswoche: 25
90 % aller Ringelrötelninfektionen der Mutter verlaufen für das Ungeborene ohne jede Probleme. Sie sollten aber auf jeden Fall die Ringelrötelantikörper bestimmen lassen. Wenn Sie die Ringelröteln gehabt hatten, haben Sie einen lebenslangen Schutz. Wenn Sie jetzt eine frische Infektion haben sollten, sind spezielle Ultraschallkontrollen angezeigt. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Mallmann Da man in Foren ja viele Antworten kriegt und meistens nur von Laien, möchte ich Sie als Fachmann um Rat fragen. Bei meinem Ultraschall am 07.01.25 (5+4 6.SSW) wurde eine Embryoansatz mit 0,5mm ausgemessen Am 13.01.25 (6+3, 7.SSW) wurde dann "nur" 1,8mm gemessen... aber wohl ein Herzschlag festgestellt sowie ein ...
Hallo! Ich bin das 1. Mal schwanger (34 Jahre) und hatte bei ssw 7+6 den 1. Ultraschall. Der Embryo war aber "nur" 5 mm groß, Herzschlag war kräftig. Ich wurde dann auf 6+2 zurückdatiert. Ein paar Tage hätten mich nicht beunruhigt da ich den ES nicht exakt ermittelt habe aber bei 11 Tagen wäre der SS-Test quasi 3 Tage später nicht positiv gewes ...
Hallo, brauche mal Erfahrungswerte. Ich hatte im Oktober 2024 einen Missed Abort. Nun durfte ich kurz vor Weihnachten erneut positiv testen. Am 2.1. war ich das erste mal beim Frauenarzt. Fruchthöhle und Dottersack waren zu sehen. Fruchthöhle war 0,94 cm groß, was 5+5 entsprach. Nach Eisprung gerechnet war ich bei 5+3. Heute hatte ich erneu ...
Hallo Herr Dr. med Mallmann, Vielen Dank das sie sich die Zeit nehmen hier fragen zu beantworten. Zu mir, ich bin grade 36 geworden, schwanger mit einer Uterus Duplex (3. Schwangerschaft, davor 2 Lebend Geburten) so nun hat mein Frauenarzt bei 5+2 zwei fruchthüllen mit knapp 9mm Durchmesser entdeckt. Ihre Freude hielt sich etwa ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich wende mich mit einer Frage bezüglich Ringelröteln (Parvovirus B19) während der Schwangerschaft an Sie, da ich mir unsicher bin, wie ich mich bestmöglich schützen kann. Ich bin aktuell ganz am Anfang der SS (ab morgen 5. SSW). Könnten Sie mir bitte sagen, in welchen Schwangerschaftswochen das Risiko für Kompli ...
Hallo Dr. Mallmann, Nach langen Kinderwunsch bin ich nun mit einem Blastozystentransfer schwanger. Nachdem sich der HCG Wert nicht adäquat entwickelt hatte (4+5: 490 / 5+5: 845 / 6+4: 1087 / 6+5: 2083) wurde mir an 5+5 gesagt, dass diese Schwangerschaft eher nicht intakt sei, aufgrund des HCG und des Ultraschalls. Bei der erneuten Kontrolle an ...
Hallo Ich bin in der 4+6 und mein Gynäkologe hat bei mir Blut abgenommen. Ergebnis: ich bin gegen Ringelröteln nicht immun. Und ich habe ein fünfjähriges Kind das in die Kita geht und ständig irgendwelche Infekte bringt. Wie kann man sich davon schützen? Sollte ich etwa ausziehen bis zu 20. SSW? 🙈 Ich weiß, dass es übertrieben ist, aber wie ka ...
Hallo, nach 4 Inseminationen bin ich endlich schwanger. Die Insemination war am 24.07.25 und am 18.08.25 hatte ich meinen ersten Ultraschall in der KiWuKlinik (5+4, also 6. SSW) Es war eine Fruchthöhle zu sehen, leider ohne Dottersack und Embryo. Mir wurde leider nicht gesagt, wie groß die Fruchthöhle ist, ich finde auch, sie sieht auf dem ...
Lieber Dr. Mallmann, ich bin heute durch meine Frauenärztin sehr verunsichert worden. Wir sind auf eine ICSI angewiesen und mit dem sechsten Transfer kam endlich der positive Schwangerschaftstest. Ich hatte am 01.09. den Transfer von zwei Blastozysten und am 15.09. lag der Blut HCG Wert bei 306. Am 22.09. war der HCG bei 2500. Am 25.09. (6+2 ...
Hallo ich war an ssw 6+4 zum sono in der Kinderwunschklinik dort hat die Ärztin eine gute fruchthöle gesehen und konnte den Embryo aber nicht abgrenzen sie meinte es sieht nicht aus wie es soll aber es bestünde noch Hoffnung sie will in 7 Tagen noch mal gucken. Was kann das sein warum ist der Embryo zu klein ich habe gelesen er müsste 3-5 mm g ...