Rosanna
Meine Situation ist wie folgt. Mein Sohn (fast 8 Monate alt) wurde per Kaiserschnitt geboren, weil 3 Tage Einleitung nichts gebracht hat und sein Gewicht auf 4800g (letztendlich 4450g) geschätzt wurde. Gestationsdiabetes wurde ausgeschlossen. Er hat schon im Bauch sehr aktiv. Mein Sohn wurde mit Blockaden zwischen seinen Halswirbeln geboren. Zuerst gingen wir zu einem Osteopathen (10 Mal), schließlich wurden die Blockaden von einem Kinderarzt - Chiropraktiker entfernt. Wir dachten, dass es besser wird aber hat sich leider sehr wenig geändert. Mein Sohn weint seit seiner Geburt extrem viel, er ist ein sogenanntes High Need Baby. Er mag weder den Schnuller, noch den Kinderwagen, noch die Babytrage, noch Massagen, noch das Umziehen. Er ist noch nie von selbst eingeschlafen, und ich habe nicht mehr die Kraft, weiter zu kämpfen. Das einzige, was funktioniert, ist meine Brust oder das Tragen durch seinen Vater. Ich habe seit dem 4. Monat versucht, ihm das Einschlafen beizubringen, aber er schreit sehr stark und es dauert 2 Stunden, bis ich aufgebe und ihm kraftlos die Brust gebe. Gibt es bei hochsensiblen Säuglingen überhaupt eine Chance, ihnen das selbstständige Einschlafen beizubringen? Ich habe alle Ihre Ratschläge umgesetzt, trotzdem er kann einfach keine Ruhe finden, denn zu Schlafenzeit, atmet er sehr schnell oder schreit sich ein, und zwar sofort. Kann das ADHS sein? Organisch alles ausgeschlossen. Er wiegt jetzt 10kg, mein Körper, meine Psyche sind am Ende... Ich leide unter Depression und nehme Citalopram.
Liebe Rosanna, Ich würde bzgl Ihrer geschilderten Situation von einer frühkindlichen Regulationsproblematik ausgehen. Ich empfehle Ihnen dringend sich professionelle Hilfe im Sinne einer Eltern-Kind-Therapie zu suchen, denn da braucht es ein therapeutisches Hilfsangebot, das nicht einfach mit Beratung zu ermöglichen ist. An sozialpädiatrischen Zentren oder Kinderkliniken könnten Sie fündig werden. Es gibt auch ein nach Postleitzahlen geordnetes Angebot https://www.elternsein.info/suche-schreiambulanzen/ Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Kraft Herzliche Grüße Daniela Dotzauer
Rosanna
Vielen Dank für Ihre Antwort, die mich motiviert hat, weiter Hilfe zu suchen. Ich habe nach Möglichkeiten in meiner Stadt gesucht und die Tagesklinik für Mütter und Kinder gefunden, wir hatten bereits ein Vorstellungsgespräch und haben einen Platz bekommen. Wir fangen Ende Juli an. Ich hoffe, dass sich unsere Situation bald verbessern wird. Vielen Dank für Ihre Arbeit und ich werde weiterhin auf ihr Instagram gucken. Liebe Grüße!
Das freut mich und das ist bestimmt ein guter Schritt. alles Gute Daniela Dotzauer