Frage: Babyschlaf

Steffi93

Beitrag melden

Hallo Frau Holtschlag, unsere Tochter (5 Monate) schläft seit Ihrer Geburt im eigenen Bett – zunächst im Beistellbett, inzwischen in ihrem Hausbett direkt neben unserem. Seit etwa 6 Wochen hat sie jedoch Einschlafprobleme, bzw schläft sie super unruhig. Sie wird wie auch Tagsüber nach 30 Minuten wach und schläft dann super unruhig und gefühlt nicht fest.. Sie hebt z.B.ihre Beine immer hoch und lässt sie fallen. Auf unserer Brust allerdings schläft sie dagegen ruhig und ohne Unterbrechung. Wenn sie bei uns im Bett schläft (ich auf der Couch, sie mit meinem Mann), schläft sie ebenfalls ruhiger. Wir wissen nicht, woran das liegen könnte. Wir haben auch eine feste Abendroutine, Hunger hat sie auch nicht. Und gut angezogen ist sie auch.  Wir haben schon einiges ausprobiert aber nichts hilft. Haben Sie vielleicht einen Tipp?   


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Steffi, entschuldigen Sie bitte, dass ich die Frage so spät beantworte, ich habe sie schlichtweg übersehen. Wenn Sie etwas neu ausprobieren, kann es mindestens 2 Wochen dauern, bis es seine Wirkung entfaltet. Kleine Kinder brauchen Zeit, Dinge zu verstehen. Dass sie die Beine hochschlägt, könnte ein Zeichen von leichter Überforderung sein. Vielleicht probiert sie aber auch einfach ihre Mototik aus. Ich würde noch mal genau gucken, wie der Tag verlauft und wie der Tagschlaf ist, denn Tagschlaf fördert Nachtschlaf. Sie sollte noch 2 längere und eine kürzere Tagschlafphase haben.  Auch sollte sie etwas Zeit für ein selbstvergessenes Spiel haben und Raum, ihre motorische Entwicklung aus zu probieren. Seien Sie da, aber greifen sie nicht immer sofort ein. Ermöglichen Sie ihr auch, "Mini-Krisen" selber zu bewältigen. Oft sind wir am Tage so engagiert, dass die Kinder abends nicht mehr gut schlafen können. Zudem ist es wichtig, dass sie ab 17.00 Uhr schon die Nachtruhe einläuten, also dass sie wirklich sehr sehr langweilig in der Interaktion sind. Legen Sie sie so ins Bett, dass sie den letzten Schritt noch mitbekommt und somit die Orientierung behält. Wie ich das mache, habe ich auf meiner Website unter Schlafberatungen beschrieben. Manchmal fixiere ich die Beine auch ein wenig. Das ginge z.B. mit einer leichten Sandddecke, nicht mehr als 20 % vom Körpergewicht des Kindes. Achten Sie ansonsten immer auf die Sicherheit.  Ich wünsche Ihnen viel Freude mit der Kleinen und verbleibe mit herzlichen Grüßen, Margit Holtschlag    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.