schaefle
hallo katrin, danke für die antwort. dann meinst du, dass es nicht gefährlich ist, wenn man was aus gummi oder plastik mit rein tut? im schlimmsten fall kann halt was kaputt gehen? dürfen in babyspielsachen keine gefährlichen materialien sein, die dämfe abgeben beim auskochen? hab nämlich auch mal son nen greifball aus gummi mit rein getan und mir dann sorgen gemacht ob da was schädliches ausgetreten sein könnte. danke schon mal
Liebe schaefle, ob sich giftige Dämpfe entwickelt haben beim Greifballsterilisieren kann ich nicht sagen. Oftmals ist ein Hinweis auf die Produkte gedruckt, ob die Dinge in den Vapo können oder nicht- die Gründe für ein Contra sind nicht näher erläutert. Allerdings würde ich mich immer an die Vorgaben halten bzw. das heisse Spüliwasser als Alternative zu einer ausreichend hygienischen Säuberung von Spielsachen bevorzugen. Wenn giftige Dämpfe austreten, dann riecht man diese meist oder das Spielzeug riecht und/oder ist zudem verformt.... Wenn Sie unsicher sind in Bezug auf den Ball, dann tun Sie ihn weg.... Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter ist 16 Wochen alt, wird bisher voll gestillt. In den nächsten Wochen wollte ich langsam mal mit der Beikost starten. Aktuell sterilisiere ich noch Schnuller, Instrumente zum Abpumpen und die Flasche. Soll ich jetzt die Gefrierbehälter, Schüssel, Löffel, Trinkbecher & Co auch noch sterilisieren oder reicht die Spülmaschine au ...
Hallo, ich mache mir gerade Gedanken. Ich habe Babylove Produkte gekauft ( Milchpulverportionierer, Breischale,Babylöffel und einen Beißring von Nip) Ich habe die Sachen immer vor Gebrauch sterilisiert.Jetzt habe ich gelesen,dass man es ja gar nicht darf. Die Sachen sind zum Teil Spülmaschinen fest,da habe ich nicht dran gedacht dass die ja ...
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob es schlimm ist, wenn ich die Flaschen nach dem Sterilisieren, wenn sie noch nass/feucht sind, verwende. Ich schüttele sie dann immer etwas aus, aber sie sind natürlich dann nicht trocken. Selbst wenn ich sie auf ein Tuch in den Schrank stelle, dauert es viel zu lange bis sie komplett trocken sind und da ich ...
Guten abend, ich würde gerne wissen ob ich schnuller auch im wasserkocher sterilisieren kann? Das ist sehr aufwendig wenn man neue schnuller kauft und jedesmal einen Topf für 2 schnuller zum Kochen bringen muss. Lg
Guten Tag, ich lese immer wieder, dass man Schnuller für Babys bis 6 Monate täglich sterilisieren soll. Meine Tochter (3 Monate) nimmt keinen Schnuller, kaut aber täglich stundenlang an verschiedenen Schnuffeltüchern und Holzspielzeugen herum. Sowas kann man ja nicht sterilisieren, habe auch noch nie gelesen, dass man Spielzeuge sterilisieren so ...
Hallo Frau Simon, es gibt ja diverse Schnuller mit Schnullerbox die man dann in der Mikrowelle sterilisieren kann. Kann ich die Box auch im normalen Vaporisator sterilisieren oder ist das gar nicht nötig? Liebe Grüße
Hallo Frau Simon, ich weiß nicht an wen ich diese Frage stellen soll, vielleicht ist sie auch Quatsch. Meine Tochter(6 Monate) schläft tagsüber nur mit mir. Mittags liegt sie neben mir im Bett, aber die anderen zwei Schläfchen macht sie ausschließlich auf mir. Sie liegt dann quasi wie im Wiegegriff seitlich auf meinem Bauch, meinen linken Arm unt ...
Hallo Frau Simon, Vielen Dank vorab für die Beantwortung!! Ich wollte fragen, ab wann die Flaschen und Schnuller nicht mehr Sterilisiert werden müssen. Außerdem, ab wann ich Wasser aus der Flasche nicht mehr abkochen muss. Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Hallo, Ich hätte eine Frage zum Schnuller sterilisieren. Für meinen Baby das nun 8 Wochen alt ist habe ich die Schnuller in dieser Art sterilisiert. Zuerst habe ich die Schnuller mit heißem Leitungswasser gewaschen aber ohne Spülmittel. Danach habe ich die ganzen Schnuller in ein Mikrowellen Sterilisator getan (den ich vorher auch ausgewaschen h ...
Hallo, ich hätte noch eine Frage zum Schnuller. Mein Baby spuckt den Schnuller immer wieder aus dem Mund und dieser fällt dann neben mein Kind (hängt an einer Schnullerkette). Den Schnuller spüle ich dann kurz mit heißem Leitungswasser aus und gebe dann den Schnuller wieder meinem Baby. Nun ist der Schnuller von außen noch feucht/ nass…ist das ...