Summy67
Hi Katrin, Ein kleines Update von mir. Unsere Kleine macht ganz gut, sie isst jetzt mittlerweile etwas besser und vielfältiger. milch mag sie immer noch nciht aber dafür Naturjoghurt. Wir probieren und durch. Ich danke dir für die wertvollen Ideen. Zu meiner nächsten Frage Meine kleine 15 monate und die große 4 Jahre schlafen immer noch im Elternbett. D.h ich schlafe in der Mitte rechts die große und links die kleine und mein Mann in dem Bett der großen ;) . Das möchte ich eigentlich so langsam ändern da ich auch endlich wieder mit meinem Mann in einem Bett schlafen möchte. Ich werde aber mitte Februar wieder arbeiten gehen. Nur teilzeit also 2 mal die Woche nur Wochenenden wenn mein Mann auf die Kinder aufpassen kann. Wäre das gür die Kleine zu viel Veränderungen auf einmal, erstmal abstillen jetzt ins Kinderzimmer umziehen , dann geht die Mama noch in 3 Wochen wieder arbeiten.? Wenn es ok ist das die Kinder ins Kinderzimmer umziehen . Wie soll ich das am besten machen. Ich muss ehrlich sagen ich möchte eigentlich garnicht mehr das die ins Elternbett kommen, da ich auch nach knapp 5 Jahren etwas erholsamen Schlaf brauche. Es ist sber natürlich auch wichtig das es den Kindern dabei gut geht. Was wäre dein Vorschlag? Ich danke dir Lg
Liebe Summy Wie schön! Es klingt eine gewisse Gelassenheit aus deinem Beitrag und es freut mich, dass es euch gut geht :). Das Familienbett... Es ist offenbar an der Zeit, dass der Umzug nun stattfinden soll ;). Und es ist gut so, dass du dich bereit fühlst. Ich rate dazu, diesen Moment der Entschlossenheit wahrzunehmen und umzusetzen. Macht ein Fest daraus ! Baut die Betten im Kinderzimmer auf und richtet sie mit Hilfe der Kinder kuschelig her. Vielleicht kann ein Puppen oder Teddybett auch gleich mit aufgebaut werden. Eine große Spielmatratze, die optional als Elternbett dienen KÖNNTE wäre in greifbarer Nähe sicher eine gute Idee. Ansonsten thematisiert dies nicht. Sondern überlegt euch , wie das Abendritual gut gestaltet werden kann vom zeitlichen Ablauf und wer wen wie ins Bett bringt. Das ganze kann auch gemütlich mit einer Geschichte auf dem Sofa beginnen und anschließend mit einem Zubettgehritual weitergehen...:). Übernehmt das, was euch geholfen hat und die Kinder kennen. Und...bitte mache dir keine Sorgen! Eine Umstellung des Schlafens kann in drei Wochen sicher und gut erfolgt sein. Und die Betreuung von Papa am Wochenende, wenn du arbeitest hat ganz bestimmt einen ganz besonderen Stellenwert :). Viel Erfolg und Spaß bei dem aufregendem Schritt in einen neuen Abschnitt des Familienlebens :))! Bis bald und liebe Grüße Katrin