Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

wozu sterilisieren?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: wozu sterilisieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe einen 7-wöchigen sohn, den ich stille. ich habe mich immer schon gefragt: wozu muss man eigentlich fläschchen/schnuller sterilisieren? meine brust, seine fingerchen und alles, wo er sonst dran rumlutscht (decken etc.) sind es doch auch nicht. ausserdem ist leitungswasser doch eh keimfrei (wenn man nicht gerade im mittelmeerraum lebt)... ich koche das ganze zubehör mittlerweile nur 1 mal die woche ab und spüle es sonst nach dem abwaschen mit 50grad heissem wasser ab, und dem kleinen gehts blendend... würde mich mal interessieren.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nicky, das Sterilisieren soll verhindern, dass sich in Flaschen oder Saugern Keime bilden. Diese entstehen auf einem Nährboden von Milchresten, Speichel und ggf. lauwarmen Wasser ganz hervorragend. Auch wenn die Flaschen optisch sehr gut gereinigt sind, können trotzdem noch immer Nährböden enthalten sein. Diese entfalten sich, wenn die Flaschen auf ihren Einsatz warten. Die Schnuller werden deshalb ausgekocht, weil auch hier nicht sichtbare Bakterien/ Keime etc. ihre Wirkung tun. Haftet auf dem Schnuller ein sehr hartnäckiger Keim, so kann man diesen durch Sterilisieren eben vernichten. Ein gestilltes Kind hat das Glück, dass es einen ganz besonders ausgeprägten Nestschutz durch die Muttermilch zugeführt bekommt.Daher sind diese Kinder auch bestens geschützt. Die Sterilisation kann dann gelockert werden, wenn das Kind beginnt alles! oral zu erforschen. Allerdings sollten FLaschen immer noch sorgfältig gesäubert werden; hier reicht aber die Wäsche in der Spülmaschine. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welches "Zubehör" sterilisierst Du denn wenn Dein Kind gestillt wird?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo andrea, ich pumpe die milch auch mal ab - mit zubehör meine ich halt die pumpe, und das fläschchen, und einen schnuller hat der kleine auch...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist 16 Wochen alt, wird bisher voll gestillt. In den nächsten Wochen wollte ich langsam mal mit der Beikost starten. Aktuell sterilisiere ich noch Schnuller, Instrumente zum Abpumpen und die Flasche. Soll ich jetzt die Gefrierbehälter, Schüssel, Löffel, Trinkbecher & Co auch noch sterilisieren oder reicht die Spülmaschine au ...

Hallo, ich mache mir gerade Gedanken. Ich habe Babylove Produkte gekauft ( Milchpulverportionierer, Breischale,Babylöffel und einen Beißring von Nip) Ich habe die Sachen immer vor Gebrauch sterilisiert.Jetzt habe ich gelesen,dass man es ja gar nicht darf. Die Sachen sind zum Teil Spülmaschinen fest,da habe ich nicht dran gedacht dass die ja ...

Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob es schlimm ist, wenn ich die Flaschen nach dem Sterilisieren, wenn sie noch nass/feucht sind, verwende. Ich schüttele sie dann immer etwas aus, aber sie sind natürlich dann nicht trocken. Selbst wenn ich sie auf ein Tuch in den Schrank stelle, dauert es viel zu lange bis sie komplett trocken sind und da ich ...

Guten abend, ich würde gerne wissen ob ich schnuller auch im wasserkocher sterilisieren kann? Das ist sehr aufwendig wenn man neue schnuller kauft und jedesmal einen Topf für 2 schnuller zum Kochen bringen muss. Lg

Guten Tag, ich lese immer wieder, dass man Schnuller für Babys bis 6 Monate täglich sterilisieren soll. Meine Tochter (3 Monate) nimmt keinen Schnuller, kaut aber täglich stundenlang an verschiedenen Schnuffeltüchern und Holzspielzeugen herum. Sowas kann man ja nicht sterilisieren, habe auch noch nie gelesen, dass man Spielzeuge sterilisieren so ...

Hallo Frau Simon, es gibt ja diverse Schnuller mit Schnullerbox die man dann in der Mikrowelle sterilisieren kann. Kann ich die Box auch im normalen Vaporisator sterilisieren oder ist das gar nicht nötig? Liebe Grüße

Hallo Frau Simon, ich weiß nicht an wen ich diese Frage stellen soll, vielleicht ist sie auch Quatsch. Meine Tochter(6 Monate) schläft tagsüber nur mit mir. Mittags liegt sie neben mir im Bett, aber die anderen zwei Schläfchen macht sie ausschließlich auf mir. Sie liegt dann quasi wie im Wiegegriff seitlich auf meinem Bauch, meinen linken Arm unt ...

Hallo Frau Simon, Vielen Dank vorab für die Beantwortung!! Ich wollte fragen, ab wann die Flaschen und Schnuller nicht mehr Sterilisiert werden müssen. Außerdem, ab wann ich Wasser aus der Flasche nicht mehr abkochen muss. Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Hallo, Ich hätte eine Frage zum Schnuller sterilisieren. Für meinen Baby das nun 8 Wochen alt ist habe ich die Schnuller in dieser Art sterilisiert. Zuerst habe ich die Schnuller mit heißem Leitungswasser gewaschen aber ohne Spülmittel. Danach habe ich die ganzen Schnuller in ein Mikrowellen Sterilisator getan (den ich vorher auch ausgewaschen h ...

Hallo, ich hätte noch eine Frage zum Schnuller. Mein Baby spuckt den Schnuller immer wieder aus dem Mund und dieser fällt dann neben mein Kind (hängt an einer Schnullerkette). Den Schnuller spüle ich dann kurz mit heißem Leitungswasser aus und gebe dann den Schnuller wieder meinem Baby. Nun ist der Schnuller von außen noch feucht/ nass…ist das ...