AHelsper
Hallo liebe Expertin, mein Sohn (heute genau 10 Monate alt) hat seit Wochen oder sogar schon seit 2 Monaten einen sehr unruhigen Schlaf. Ich muss meistens 3 - 5 mal nachts zu ihm. Das Problem ist meistens der Schnuller. Den stecke ich ihm dann in den Mund und dann ist er wieder ruhig. Ich gehe meistens zu ihm, wenn ich höre, dass er weinerlich wird (nicht erst wenn er schreit), denn sonst kann ich damit rechnen, dass er 1-2 Stunden wach bleibt. Nun aber zu meiner Frage: Seit dieser Zeit steht er auch ca. 2 - 3 mal nachts im Bett (zieht sich am Gitter hoch) oder krabbelt ans ander Bettende oder liegt beim Kopfteil quer. Er schläft nicht im Schlafsack, da er von Anfang an damit ein Problem hatte (zu warm, zu unruhig) sonder mit einer Decke, die über einem Stillkissen liegt, damit er nicht zu weit unter die Decke krabbelt. Woran kann es liegen, dass er so aktiv ist? Meist lege ich ihn einfach wieder in die richtige Position und gebe ihm den Schnuller und dann ist Ruhe. Aber das ständige Aufstehen geht mir doch langsam an die Substanz. Was kann ich tun? Viele Grüße AHelsper
Liebe Helsper, das unruhige Verhalten nachts, quer schlafen/ Füße am Kopfende etc. :) sind tatsächlich für kleine ganz normal. Es hat keinen besonderen Grund für diesen aktiven Schlaf. Haben Sie schon probiert mehrere Schnuller ins Bett zu legen? Ggf. an einer Mullwindel mind. vier Stück festknoten und diese dann mit ins Bettchen legen. Ein Nachtlicht kann der Orientierung helfen. Oder aber, Sie nehmen Ihren Sohnemann zu sich ins Bett. Die Begrenzung durch Ihren Körper und Ihre Nähe kann durchaus helfen, dass ein Kind tiefer und ruhiger schläft. Ist dies eine Idee? Viele Grüße von Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?