lali1990
Hallo Frau Simon, mich würde Ihre Einschätzung interessieren. Meine Tochter ist 4 Monate alt und wird voll gestillt. Nachts schläft sie gut, tagsüber ist das einschlafen allerdings schon immer ein Kampf. Ich lese immer, dass Eltern ihren Kindern abtrainieren wollen, dass diese nur im Arm einschlafen - da träume ich von :) sobald meine Tochter müde ist, jammert sie, wenn sie abgelegt wurde. Nehme ich sie allerdings hoch, streckt sie sich von mir weg und schreit ebenfalls - so als würde sie nicht auf meinem Arm sein wollen. Das passiert auch bei den ersten Müdigkeitsanzeichen, sie ist also nicht schon völlig drüber. Das einzige, was hilft, sind auf und ab Bewegungen - und zwar richtig doll, kein langsames Wiegen. Irgendwann schläft sie dann erschöpft ein, nicht selten unter Geschrei. Ich komme mir dann vor, als würde ich sie zwingen, auf meinem Arm einzuschlafen :( ich weiß mir aber manchmal nicht anders zu helfen. Ich achte auf Wachfenster und Müdigkeitsanzeichen, aber sie findet einfach nicht zur Ruhe. Auch im dunklen Zimmer. Kinderarzt und Osteopath haben nichts auffälliges entdeckt. Mache ich etwas falsch? Haben Sie Tipps?
Liebe lali Ich kann Ihre Irritation sehr gut verstehen und Sie beobachten das Verhalten Ihrer Kleinen sehr differenziert. Was Sie beobachten, ist die Sprache/ der Ausdruck Ihres Kindes :). Es gibt Ihnen ganz klare Signale. Ihre Tochter braucht Sie als Schutz und Beistand für den Schlaf. Was geschieht, wenn Sie Ihre Tochter hinlegen und bei ihr sind; sie z.B. leicht klopfen...und Sie das Jammern mit ihr zusammen aushalten?! Ihre Tochter Sie also bei sich hat und weiß- Mama ist da! Ritualisieren Sie diese Handlung. So kann Ihre Tochter verstehen lernen, dass sich das Einschlafen verändert. Und - kann Ihre Tochter die Nähe zulassen, wenn Sie gemeinsam im Bett liegen? Was denken Sie? Liebe Grüße Katrin
lali1990
Vielen Dank für die Antwort! Ja, neben mir liegend schläft sie gut und lange - allerdings nur, nachdem sie beim stillen eingeschlafen ist. Mit dem aushalten hab ich ehrlich gesagt so meine Probleme - ich weiß, dass Babys durch schreien kommunizieren und man sie auch mal „machen lassen“ soll (wenn alle Bedürfnisse befriedigt sind natürlich), aber ich halte nie länger als ein paar Minuten aus, bevor ich Lösungen suche. Ihr Jammern wird schnell zum bitterlichen weinen oder schreien - kann ich da wirklich daneben liegen und einfach nur da sein? Ich fühle mich dabei, als würde ich ihr nicht gerecht werden oder ihre Bedürfnisse ignorieren…