Moonmoth
Hallo Frau Simon, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Vor ca. 2,5 Wochen haben wir mit Beikost begonnen. Zunächt gab es Kürbis, dann Kürbis mit Kartoffeln. Er hat nach 1,5 Wochen bereits ein komplettes Gläschen verputzt. Seit einigen Tagen macht er aber den Mund nicht mehr auf und ich habe keine Ahnung woran das liegt und was ich machen soll. Es ist egal, was ich ihm anbiete und ob er fit oder müde ist macht auch keinen Unterschied. Haben Sie eine Idee? Wenn der Mund beim Lachen o.ä aufgeht und man den Löffel reinschiebt, isst er. Aber das kann ja nicht richtig sein.
Liebe Moonmoth, tatsächlich ist es immer wieder zu beobachten, dass die kleinen anfangs sehr neugierig sind, was die Beikost betrifft. Sie essen gut und ausdauernd und oftmals sogar überproportional viel; also ganz anders als es der "Ratgeber" vorgibt... Dann gibt es oft einen kleinen " Einbruch". Manche Kinder verweigern den Löffel ganz, andere beginnen zu spielen; lenken quasi ab und essen sich nicht mehr satt. Diese Essenssituation heißt es nun neu anzugehen. Manchmal reicht es schon, wenn man seinem Kind einen kleinen Löffel in die Hand gibt, mit dem es selbstständig mithelfen kann. Oder geben Sie etwas Brei auf die Tischfläche des Hochstuhles oder auf den Tisch, so dass Ihr Baby mit den Händen erforschen kann, was es denn da isst. Der Mund hat dies nun getan... jetzt beginnt, die Sinnesschulung über die Hände. Versuchen Sie diesen ersten Schritt und beobachten das Essverhalten Ihres Babys :). Stellen Sie sich auf tägliches Baden und sicher auch mehr Wäsche ein. Aber auch dies ist eine Phase und gehört zum Großwerden dazu :)). Liebe Grüße von Katrin