Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wie zur Ruhe kommen-Rituale-Feedback

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Wie zur Ruhe kommen-Rituale-Feedback

petitecoure

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, danke für Ihre Antwort!! Die Maus steht gegen 7.30 auf und scchläft dann um 11 nochmal. meist ca.1/2 Stunde. Dann nochmal um 14.30-15 bzw.15.30 Uhr. Mehr in der Regel nicht. Manchmal schläft sie allerdings im Auto ein, wenn wir nach Hause fahren. Da kann es schon mal vorkommen , dass sie gegen 18 Uhr nochmal 15 min. schläft. Aber das kann ich nicht verhindern. Sie geht um 21 Uhr schlafen. Früher klappt es überhaupt nicht. Zuvor ging sie noch später ins Bett, aber nun haben wir lang gebraucht um sie um 21 Uhr hinlegen zu können. Leider bleibt sie in ihrem Schlafsack nicht einfach so im Bett liegen und rollt sich nur herum...Sie krabbelt, trotz Schlafsack, durch Bett und steht an den Gittern etc. Dazu weint sie sofort stark, wenn niemand bei ihr ist bzw sie nicht auf den Arm darf. Ist also nicht so einfach sie einfach in ihr bett zu legen. Ich möchte sie auch nicht Stunden lang schreien lassen, was aber dann passieren würde. Oder muss sie da einfach mal durch? Ich denke schon, dass sie müde ist...sie reibt sich die Augen etc. aber will trotzdem weiter spielen. Danke !!!! VG!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe petitecoure, nein, an zu viel Schlaf liegt es nicht, dass die kleine nur schwer einschläft. Trotzdem wäre es gut, wenn Ihre Tochter quasi nicht allzumüde ins Bett gebracht wird. Ein übermüdetes Kind kann sich nur schwer regulieren. Wenn die Müdigkeit sich also dann im Bett zeigt, so kann sich die kleine besser auf die Situation einstellen. D.h., die kleine ist an ihre Umgebung orientiert und kann sich u. U. schon vorher allein noch etwas beschäftigen. Wenn Unruhe einkehrt, dann bleiben Sie sitzen, halten die Hand, sprechen ihr zu, singen... Aber- holen Sie nicht aus dem Bett!!! Sie können ihr ein getragenes T-shirt von sich geben; zum Einkuscheln, um den Mamaduft bei sich zu haben. Auch wenn die kleine aufsteht, bitte nicht irritieren lassen. Wenn SIe sich für eine Durchhaltevariante entschieden haben, dann über mehrere Tage aushalten. Ihre Tochter wird es lernen!!! Evt. können Sie sich dann auch weiter entfernen im Zimmer und halten den Protest der kleinen aus! Wichtig weiterhin : nicht rausnehmen!! Versuchen Sie es!! LG von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.